Deutsche Umwelthilfe (DUH)
Die Einsatzstelle:
Zur Unterstützung unserer Ziele begleiten wir aktuelle Gesetzgebungsverfahren auf nationaler und europäischer Ebene, zeigen Lösungsmöglichkeiten im Klimaschutz auf und bringen die Relevanz unserer Themen in die öffentliche Debatte ein.
Ihr interessiert Euch für die politische Arbeit in einem Umwelt- und Verbrauchschutzverband? Möchtet lernen, wie politische Entscheidungsprozesse funktionieren, welchen Einfluss man darauf haben kann und wie Umwelt- und Verbraucherschutzthemen kommuniziert werden können? Wenn ihr daran Spaß habt, gern „Kopfarbeit“ macht und keine Angst vorm Schreibtisch habt, dann könnt ihr in unserer Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin Euer freiwilliges ökologisches Jahr absolvieren.
Wir stellen Euch zwei unserer Fachbereiche vor. So unterschiedlich diese Bereiche sind, so unterschiedlich sind auch die Aufgabenfelder: Energie & Klimaschutz sowie Presse & Kommunikation.
Energie & Klimaschutz:
Wer Erfahrungen in der politischen Arbeit sammeln und die Möglichkeit nutzen möchte, an den Aufgaben zum Erreichen der Klimaziele mitzuwirken, ist hier richtig. Unser Energie- und Klimaschutzteam arbeitet in verschiedenen Kampagnen und Projekten zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Strom- und Gasnetze und Fracking.
Presse & Kommunikation:
„Tue Gutes und rede darüber!“ Schon mal gehört? Ohne eine exzellente Pressearbeit würde vieles ungehört und ungesehen bleiben. Aber gute Pressearbeit bedeutet auch, Missstände aufzudecken und den „Finger in die Wunde zu legen“.
Aufgaben für das FÖJ:
- organisatorische und inhaltliche Zuarbeit innerhalb laufender Projekte
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung verschiedener Kampagnen und Aktionen
- organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen
- Recherche- und Dokumentationstätigkeiten
Aufgaben im Fachbereich Presse & Kommunikation
Mit Eurem Interesse an Kommunikationsarbeit könnte Ihr unser Team z.B. bei folgenden Aufgaben unterstützen:
- Mitarbeit im DUH eigenen News- und Campaign-Room inkl. Erstellung von Pressemitteilungen, Web- und Social-Media-Beiträgen in Wort, Ton, Bild und Bewegtbild
- Mitarbeit am DUH-Newsletter und Pflege der Website (TYPO3)
- Community-Management, Social Listening und Bearbeitung von Anfragen
- Betreuung von (Medien-)Events
- Erstellen von Analysen und Berichten, Recherchearbeiten sowie Mitarbeit in Kampagnen
Besonderheiten:
- Spaß an der Arbeit in einem bunten Team verbunden mit einem großen Engagement für Themen der Umwelt- und Verbraucherschutzpolitik
- Interesse Neues zu lernen
- Eigeninitiative
- eine gute Portion Selbstständig-, Zuverlässig- und Sorgfältigkeit
- und EDV-Kenntnisse (MS Office) Für die Arbeit im Kommunikationsbereich solltet ihr außerdem gute Deutschkenntnisse mitbringen.
Plätze: 1
Kontakt:
Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH)
Bundesgeschäftsstelle Berlin
Hackescher Markt 4
10178 Berlin
Tel.: 030 2400 867-644 (Frau Runewitz)
Fax: 030 2400 867-19
E-Mail: bewerbung@duh.de
www.duh.de
Ansprechpartner: Anne-Kristin Runewitz
Verkehrsanbindung:
Unser Büro befindet sich direkt am Hackeschen Markt Nr. 4 (Eckgebäude am Markt) im Erdgeschoss befindet sich derzeit ein Laden.
Die Anfahrtsmöglichkeiten mit ÖPNV sind wie folgt:
S-Bahn: Station Hackescher Markt, Linien S3, S5, S7, S9
U-Bahn: Station Weinmeister Str., Linie U 8
Bus: Station Hackescher Markt, Buslinien 380, 390
Straßenbahn: Station Hackescher Markt, Linien M1, M4, M5, M6