Seminare
Die Naturschutzakademie Berlin richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte des Natur- und Umweltschutzes und bietet – digital und vor Ort – ein vielseitiges Programm: vom interaktiven Seminar zur Artenkenntnis, über Workshops zu Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement und Medienkompetenz, bis hin zu Exkursionen.
- 28April
Aktive Pausen im Büroalltag
Der Natur wieder näher
Dörte HackerWorkshop/Seminar / 28. April 2025, 08:00 - 15:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 29April
Pflanzenbestimmung unserer heimischen Wildkräuter
Wildpflanzenwanderung in Berlin-Buch
Ulrike SalzmannWorkshop/Seminar / 29. April 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Bucher Forst, Parkplatz „Steine ohne Grenzen“ Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 30April
Fachseminar: In die Natur begleiten
Natur als Ressource der sozialen Arbeit
Christine DouvierWorkshop / 30. April 2025, 00:00 - 00:00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 05Mai
Wildnispädagogik
Philipp LeuschnerWorkshop/Seminar / 05. Mai 2025, 09:30 - 15:30 Uhr, am Eingang zum Tegeler Forst Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 05Mai
Was verbirgt sich hinter UNEP, UNFCCC, CMS und IPBES?
Erklärung des für unsere Umwelt vielleicht wichtigsten Buchstabensalats der Welt
Dr. Aneka FlammWorkshop/Seminar / 05. Mai 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 09Mai
Nature Writing
Schrift als Begleiter für achtsamen Naturkontakt
Anja RockelWorkshop/Seminar / 09. Mai 2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 15Mai
Die Sprache des Waldes
Ein Seminar über das Kommunikationssystem von Singvögeln
Kristina RothWorkshop/Seminar / 15. Mai 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben! Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 20Mai
Hund und Stadtnatur - respektvolles Miteinander ist möglich
Online-Seminar
Kristina RothWorkshop/Seminar / 20. Mai 2025, 16:00 - 18:00 Uhr, online Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 22Mai
Traditionelle Heilmittel - Wildkräuter und Oxymel
Wildkräuterseminar in Berlin-Buch
Ulrike SalzmannWorkshop/Seminar / 22. Mai 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Bucher Forst, Parkplatz „Steine ohne Grenzen“ Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 13Juni
Fachseminar: In die Natur begleiten
Natur als Ressource der sozialen Arbeit
Anett Marinov-LaueWorkshop / 13. Juni 2025, 09:30 - 16:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin | Praxistag am 20.06.2025: Kienbergpark, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 17Juni
Natur als Vorbild
Natur beobachten, erfinden, zeichnen, malen, gestalten
Britta van HoornWorkshop / 17. Juni 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 18Juni
Pflanzenfamilien und ihre Erkennungsmerkmale
Seminar mit botanischer Exkursion
Olaf TetzinskiWorkshop/Seminar / 18. Juni 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 23Juni
Die Welt der Ameisen
Faszinierendes und Wissenswertes
Bianca DrenskeWorkshop/Seminar / 23. Juni 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Naturschutzzentrum Ökowerk Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 25Juni
Artenschutz am Gebäude
Einführung in die gutachterliche Praxis
Rainer AltenkampWorkshop/Seminar / 25. Juni 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 03Juli
Invasive Arten in Berlin
Seminar mit Exkursion
Charlotte Keyßer, Svea-Sophie ZimmermannWorkshop/Seminar / 03. Juli 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 07Juli
Lebensraum Wiese - Wildpflanzen erkennen und schützen
Anne-Marie Weiß, Alexander StierWorkshop/Seminar / 07. Juli 2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Tempelhofer Feld, Eingang Südwest Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 08Juli
Klimaanpassung in der Stadt
Innovative Lösungskonzepte einordnen können
Sabine WeylandWorkshop/Seminar / 08. Juli 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 11Juli
Wunderwelt Pilze
Ein Einführungsseminar in die Vielfalt des Pilzreichs (mit Exkursion)
Lara EhrhardWorkshop/Seminar / 11. Juli 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 17Juli
Der lange Weg von T-Shirt und Jeans von der Rohstoffproduktion bis zum/zur Konsument*in
2-tägiges BNE-Seminar zum Thema Lebensstil und Konsum
Britta van HoornWorkshop/Seminar / 17. Juli 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 05August
Blütenpflanzen bestimmen (für Einsteiger*innen)
Umgang mit einem wissenschaftlichen Bestimmungsschlüssell
Veronika WähnertWorkshop/Seminar / 05. August 2025, 10:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 07August
Toolbox: Interkulturelle Nachhaltigkeitsbildung
Methoden um dialogisch in multikulturellem Kontext zu arbeiten (2-tägiges Seminar)
Dr. Rudi PiwkoWorkshop/Seminar / 07. August 2025, 09:00 - 17:00 Uhr, Haus der Statistik (am Alexanderplatz), KARLA Werkstatt Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 11August
Heimische Spinnen
Vielfalt auf acht Beinen (mit Exkursion)
Jonathan NeumannWorkshop/Seminar / 11. August 2025, 09:30 - 16:30 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 27August
Artenschutz am Gebäude
Einführung in die gutachterliche Praxis
Workshop/Seminar / 27. August 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 19September
Einführung in die Bestimmung von Ameisen
Dirk DrenskeWorkshop/Seminar / 19. September 2025, 09:00 - 12:00 Uhr, Naturschutzzentrum Ökowerk e.V. Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 22September
Stadtnaturführungen konzipieren
Von der Idee zur Umsetzung
Astrid HöferWorkshop/Seminar / 22. September 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 25September
Natur Natur sein lassen - wie Wolf und Biber unsere Landschaften gestalten
Marcel GersonWorkshop/Seminar / 25. September 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 26September
Naturerlebnisführung im Schlossgarten Charlottenburg
Berliner Gartendenkmäler im Wandel der Zeit
Dr. Uwe LohmeierFührung / 26. September 2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Eingang Schlosspark Charlottenburg am Klausenerplatz, bei Amani Restaurant Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 29September
Natur - Impuls künstlerischen Schaffens
Begegnung der besonderen ART im Berliner Stadt-RAUM
Astrid HöferWorkshop/Seminar / 29. September 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 29September
Praxisseminar Wildnispädagogik
Philipp LeuschnerWorkshop/Seminar / 29. September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr, am Eingang zum Tegeler Forst Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 01Oktober
Einführung zur Permakultur
Designsystem, Bewegung und Lebensstil (mit Exkursion)
Jorge BarbosaWorkshop/Seminar / 01. Oktober 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 09Oktober
Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege zur Konfliktlösung
Renate GieseWorkshop/Seminar / 09. Oktober 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 13Oktober
Storytelling: Mit guten Geschichten für die Natur begeistern
Oliver SchmaeringWorkshop/Seminar / 13. Oktober 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 15Oktober
Die Kunst des Spurenlesens
Praxisseminar
Clara FelzWorkshop/Seminar / 15. Oktober 2025, 10:00 - 16:30 Uhr, Gartenarbeitsschule Hakenfelde Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 17Oktober
Das geheimnisvolle Leben der Flechten
Exkursion und Bestimmungsübungen
Dr. Uwe LohmeierWorkshop/Seminar / 17. Oktober 2025, 09:30 - 17:00 Uhr, Bushaltestelle Klausenerplatz (auf der Schlossseite) Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 03November
Sketchnoting & Graphic Recording
Inhalte und Projekte bildlich darstellen
Stephanie PinzelWorkshop/Seminar / 03. November 2025, 10:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 14November
Methoden der Teamarbeit
Praxisseminar
Enja Michalke, Tugba AslanWorkshop/Seminar / 14. November 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 18November
Einführung in das Naturschutzrecht
Struktur, Umsetzung und Beispiele
Johanna DavidsWorkshop/Seminar / 18. November 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 21November
Stressfreie Weihnachtszeit
kreativ & entspannt im Dezember
Luisa WolfWorkshop/Seminar / 21. November 2025, 10:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 01Dezember
Büroorganisation und Zeitmanagement
Praxisseminar
Heike KoboldWorkshop/Seminar / 01. Dezember 2025, 09:30 - 16:30 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 04Dezember
Konfliktmanagement
Mit einfachen Methoden Konflikte konstruktiv meistern
Claudia LöserWorkshop/Seminar / 04. Dezember 2025, 09:30 - 16:30 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 08Dezember
Klar texten
Ein Seminar für verständliche Schriftsprache
Jana FischerWorkshop/Seminar / 08. Dezember 2025, 10:00 - 17:00 Uhr, Stiftung Naturschutz Berlin Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 09Dezember
Erneuerbare Energien
Herausforderungen und Lösungen
Sabine WeylandWorkshop/Seminar / 09. Dezember 2025, 10:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin - 16Dezember
Die "Evergreens" der Pflanzenwelt
Seminar mit botanischer Exkursion
Olaf TetzinskiWorkshop/Seminar / 16. Dezember 2025, 11:00 - 13:30 Uhr, Ausgang Mittenwalder Straße oben (Fahrtrichtung Rudow) Weitere Infos und Anmeldung über den Umweltkalender Berlin

Die Stiftung Naturschutz Berlin ist Mitglied des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz BANU