Beratung für Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich
Biodiversität mitten in Berlin? Wir machen es möglich!
Gemeinsam lässt sich selbst in unserer Metropole eine beeindruckende Artenvielfalt entdecken, fördern und erhalten. Das haben unsere Pilotprojekte erfolgreich bewiesen.
Unsere kostenlose Beratung für biologische Vielfalt ist ein Angebot an alle, die sich für ein lebenswertes, artenreiches Berlin einsetzen möchten.
Unsere Beratung
Wir beraten Sie kostenlos und wissenschaftlich fundiert mit dem Erfahrungsschatz der Koordinierungsstelle Flora-Fauna der Stiftung Naturschutz Berlin.
Sie möchten:
- Berlin insektenfreundlicher machen?
- eine Blühwiese oder Wildhecke anlegen?
- Ihre Grünflächen klimafit machen?
- Lebensraumstrukturen für Wildtiere entwickeln?
- Tipps zu Regio-Saatgut für Berlin?
- Ihre Mitarbeiter*innen zu biologischer Vielfalt schulen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter biologische-vielfalt@stiftung-naturschutz.de
Warum ist Biodiversität so wichtig?
Biologische Vielfalt – auch als Biodiversität bekannt – ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage für uns Menschen. Sie umfasst drei Ebenen:
- Die Vielfalt an Arten,
- die Vielfalt an Lebensräumen
- und die genetische Vielfalt innerhalb der Arten.
Zusammen sichern sie die Qualität und Stabilität unserer Umwelt. Sie sorgen für saubere Luft, sauberes Wasser, gesunde Lebensmittel und vieles mehr.