Bildungstage
Ob Wolfspirsch, Baumschnittkurs oder Rhetorikseminar – an einem Bildungstag pro Monat können Sie ihre Stärken weiterentwickeln, Interessantes hinzulernen und neue Qualifikationen erwerben.
Oft geht es dazu raus aus der Stadt, um z.B. verschiedene Greifvögel zu beobachten oder die Fährten der Wölfe zu verfolgen, praktische Einblicke in Naturschutzthemen zu gewinnen oder sich Fragen von fachkundigen Leuten beantworten lassen.
Die Seminare sind als Anerkennung für Ihr Engagement im Naturschutz zu verstehen. Sämtliche Kosten für die Seminare übernimmt die Stiftung Naturschutz.
Auszug aus unserem ÖBFD-Seminarangebot:
Berlin unter den Gletschern der EiszeitSeminar mit Exkursion nach Schönholz |
[+] | Referent/in: Dr. Beate Witzel |
Vom Wissen zum HandelnErkenntnisse aus der Umweltpsychologie |
[+] | Referent/in: Mara Mosbacher - Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V. |
Einblick in die KlimabewegungAktivist*innen berichten |
[+] | Referent/in: Pascal Weith-Höinghaus, Vernetzung for Future-Bündnis Sonja Meister, Urgewald |