Wohnungsunternehmen
Zufriedene Mieter*innen dank artenreicher und klimaresilienter Freianlagen – wir unterstützen Sie dabei!
Stadtnatur macht glücklich und gesund, das zeigen Studien und das gilt auch und vor allem für das Grün im direkten Wohnumfeld.
Mit unserer Expertise können Sie Ihren Bestand ressourcensensibel und nachhaltig entwickeln. Kostenintensive Bau- und Pflanzarbeiten sind nicht immer nötig. Im Gegenteil! In vielen alten Rasenflächen schlummern versteckte Schätze, die darauf warten, mithilfe einer ökologisch ausgerichteten Pflege zur Blüte zu gelangen.

Persönliche Beratung
Dieses Beratungsangebot richtet sich an Wohnungsunternehmen, Eigentümer*innen-Gemeinschaften oder andere Verwaltungen von Flächen im Wohnumfeld innerhalb Berlins, die ihre Außenanlagen langfristig ökologisch aufwerten wollen.
Für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und die Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf über biologische-vielfalt@stiftung-naturschutz.de.
Unsere Bausteine für eine erfolgreiche Umsetzung
- eine gewissenhafte Potenzialeinschätzung zu Beginn,
- eine enge Zusammenarbeit mit den Dienstleistern der Grünflächenpflege
- und etwas Geduld.
So kann unsere Zusammenarbeit aussehen
- Bei einem oder mehreren Vor-Ort-Terminen nehmen unsere Expert*innen Ihre Flächen unter die Lupe, um das Potential einschätzen zu können. Oft findet sich dort eine größere Artenvielfalt als gedacht!
- Im Gespräch mit Ihnen ermitteln wir Ihre Wünsche sowie die Rahmenbedingungen bezüglich Flächenpflege, Eigentumsverhältnissen, Nutzungen und Herausforderungen.
- Auf dieser Basis entwickeln wir im nächsten Schritt Maßnahmenempfehlungen. Das können flächenspezifische Empfehlungen zur Mahd oder zum Gehölzschnitt sein, zur Ansaat mit gebietsheimischem Saatgut oder auch zur Anlage von Habitaten wie Sandarien oder Biotopholzstreifen. Gemeinsam finden wir praktikable, maßgeschneiderte Lösungen.
- Um von der Theorie ins Handeln zu kommen, unterstützen wir Sie auch bei der Einführung oder Ausschreibung der geplanten Pflegemaßnahmen und geben Ihnen beispielsweise passende Textbausteine für Leistungsverzeichnisse an die Hand. Gerne stehen wir Ihnen auch bei der Erstellung von Haus-Aushängen, Mieter*innen-Informationen oder Infotafeln zur Seite, indem wir Textvorschläge und Erfahrungswissen beisteuern.
- Auch in den Folgejahren stehen wir Ihnen mit unserem Rat zur Seite.
Lust auf mehr Fotos? Einfach durchklicken!
Unsere Infothek befindet sich aktuell noch im Aufbau. Hier finden Sie eine wachsende Sammlung von Fachinformationen, Hintergrundwissen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Noch nicht ganz überzeugt? Unsere Pilotprojekte und Erfolgsgeschichten zeigen Ihnen, was möglich ist.