TikTok mit a:tip tap
Auf Social Media-Plattformen wie Facebook und Instagram verbreiten junge Klimawissenschaftler*innen und Anti-Plastikaktivist*innen Nachrichten und Lösungen zum Klimawandel und zur Verpackungsvermeidung mit beachtlicher Reichweite. Facebook, Instagram und seit kurzem auch TikTok haben in Deutschland jeweils mehr als 20 Millionen Nutzer*innen.
Auf TikTok ist die Kommunikation zu Klimaschutz und Abfallreduktion bisher am wenigsten ausgeprägt, während gleichzeitig auch schon einige Klimaskeptiker*innen auf TikTok aktiv sind, die für Verunsicherung sorgen. Eine Studie aus dem Jahr 2021 fand heraus, dass auf TikTok vertrauenswürdige Informationsgeber größtenteils noch fehlen. Selbst große Umweltorganisationen in Deutschland sind nur teilweise oder erst seit kurzem auf TikTok vertreten mit überschaubaren Followerzahlen.
Umso wichtiger ist es, dass Klimaschutzthemen und Abfallvermeidung auch hier repräsentiert werden und ihre Aufmerksamkeit finden.
Leitungswasser trinken vermeidet Verpackungen und trägt zum Klimaschutz bei und ist ein einfacher Schritt, Bürger*innen zum Einstieg in nachhaltige Verhaltensmuster zu motivieren. Die Refill Bewegung setzt sich für den freien Zugang von Trinkwasser unterwegs ein. Sei es an öffentlichen Trinkbrunnen oder in Geschäften, die einen Refill-Sticker angebracht haben und damit kostenfrei Trinkwasser in eine mitgebrachte Flasche ausschenken.
a tip: tap e.V. hat die Koordination von Refill Deutschland im Juni 2023 übernommen, da der Verein die Refill Ziele teilt: Aufklärung und besseren Zugang zum Trinkwasser, Plastikvermeidung und Umweltschutz.
Ziel ist es, junge Menschen über einen neuen Refill TikTok-Kanal für Abfallvermeidung, Mehrweg und Wasserthemen zu erreichen und mit ihnen zu interagieren. Aufbauend darauf sollen Umweltprojekten und -organisationen in Berlin praxisnahes Know-how und Tools am Beispiel Refill Deutschland an die Hand gegeben werden, um selbst TikTok für die eigene Kommunikation im Bereich Verpackungsvermeidung und Klimaschutz erfolgreich nutzen zu können.