Ecologic Institute - Orga-Team
ES-Nummer: 739
Die Einsatzstelle:
Ecologic Institut ist ein unabhängiger, akademischer Think Tank für Umweltforschung und Politikanalyse. Hier arbeiten wir leidenschaftlich daran, neue Wege in eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln, um so die Schönheit, Vielfalt, das natürliche Potenzial der Erde und damit unsere Lebensgrundlagen zu bewahren. Unsere Arbeit umfasst das gesamte Spektrum von Umweltthemen, wie zum Beispiel Klima und Energie, Wasser, Biodiversität, Landwirtschaft und Meeresschutz.
Wir erforschen, begleiten und evaluieren Politikprozesse – auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dafür bringen wir Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Auch setzen wir uns für die Integration umweltpolitischer Aspekte in andere Politikfelder ein.
Forschungsergebnisse brauchen Reichweite, um Wirkung zu erzielen. Im Kommunikationsteam entwickeln wir daher Strategien für die erfolgreiche Verbreitung unserer Forschungsergebnisse und setzen sie um: u.a. mit Texten jeglicher Art, Podcasts, Pressearbeit sowie zahlreichen Events. Ob Konferenzen, Workshops oder Webinare – wir kreieren Veranstaltungen mit Relevanz. Unsere Eventexpert:innen entwickeln passgenaue Konzepte und integrieren interaktive und innovative Elemente für inspirierende Veranstaltungen.
Wir erforschen, begleiten und evaluieren Politikprozesse – auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dafür bringen wir Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Auch setzen wir uns für die Integration umweltpolitischer Aspekte in andere Politikfelder ein.
Forschungsergebnisse brauchen Reichweite, um Wirkung zu erzielen. Im Kommunikationsteam entwickeln wir daher Strategien für die erfolgreiche Verbreitung unserer Forschungsergebnisse und setzen sie um: u.a. mit Texten jeglicher Art, Podcasts, Pressearbeit sowie zahlreichen Events. Ob Konferenzen, Workshops oder Webinare – wir kreieren Veranstaltungen mit Relevanz. Unsere Eventexpert:innen entwickeln passgenaue Konzepte und integrieren interaktive und innovative Elemente für inspirierende Veranstaltungen.
Aufgaben für das FÖJ:
Das Orga-Team ist das Herzstück des Ecologic Instituts. Hier sind die Bereiche Geschäftsführungsassistenz, Reisemanagement, Angebotsmanagement sowie Empfang, Post, Einkauf und die Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen angesiedelt. Hier bekommst du einen ersten Überblick über die gesamten organisatorischen Abläufe eines Büros und hast Gelegenheit für erste Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten.
Das Team wünscht sich Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
Das Team wünscht sich Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
- Besucherempfang, Telefonzentrale und Unterstützung bei der Postbearbeitung
- Formatierungs- und Layoutarbeiten (je nach Kenntnisstand)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung interner Sitzungen
- Allgemeine Recherchetätigkeiten
- Unterstützung in verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Projektarbeit (je nach Kenntnisstand)
- Unterstützung bei praktischen Tätigkeiten z.B. beim Einrichten von Arbeitsplätzen und bei der Planung und Umsetzung einer neuen Bürostruktur
Besonderheiten:
In unserem Berufsalltag gehören gemeinsame Aktionen und Mittagessen zum Alltag dazu. Wir sind ein internationales Team, pflegen ein freundschaftliches Verhältnis zueinander und unterstützen uns gegenseitig. Wir schätzen Engagement und freuen uns über jeden, der sich aktiv und kreativ mit seinen jeweiligen Erfahrungen einbringt. Regelmäßig finden auch interne Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen statt, an denen Du bei Interesse gerne teilnehmen kannst.
Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet, E-Mail) und sehr gute Englischkenntnisse sind für ein FÖJ beim Ecologic Institut Voraussetzung, da Du viel am PC arbeiten und auf Englisch kommunizieren wirst.
Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet, E-Mail) und sehr gute Englischkenntnisse sind für ein FÖJ beim Ecologic Institut Voraussetzung, da Du viel am PC arbeiten und auf Englisch kommunizieren wirst.
wünschenswert sind:
- Interesse an umweltpolitischen Themen und an der Arbeit des Ecologic Instituts
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet, E-Mail)
- Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten nach Einarbeitung
- Teamfähigkeit
- Sinn für strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit und kreativen Aufgaben
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
- Hands-on-Mentalität
- Offenheit und Eigeninitiative
Plätze: 1
Kontakt:
Ecologic Institute gGmbH
Orga-Team
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Tel.: 030 86 88 0 - 0, -119 (Frau Dar)
Fax: 030 86 88 01 00
E-Mail: rabiya.dar@ecologic.eu berlin@ecologic.eu
www.ecologic.de
Ansprechpartner: Rabiya Dar
Verkehrsanbindung:
U 7 Blissestr., U 1 Hohenzollernplatz, U 7 und U3 Fehrbelliner Platz