Flussbad Berlin e.V.

ES-Nummer: 808

Die Einsatzstelle:

Fluss Bad Berlin ist ein Stadtentwicklungsprojekt, das sich für eine neue Nutzung des etwa 2 km langen, ungenutzten Spreekanals in der historischen Mitte Berlins einsetzt. Angestrebt werden Zugänge zum Wasser, die Verbesserung der Wasserqualität und perspektivisch das Schwimmen im Kanal!
Die Projektidee wurde 1997 von den Künstlern und Architekten Jan und Tim Edler (realities:united) entwickelt und 1998 erstmals veröffentlicht. 2012 gründete sich der Flussbad Berlin e.V., in dem mittlerweile ca. 500 Mitglieder vertreten sind.
Perspektivisch soll ein innovatives Prognosesystems zur Bestimmung der schwankenden Wasserqualität der Spree und 2025 eine Pilotbadestelle im Spreekanal eingerichtet und betrieben werden.
Vom Verein wurden in den vergangenen Jahren eine Reihe von Maßnahmen initiiert, dazu gehören z.B. eine Anlage zur natürlichen Spreewasserfilterung (Testfilter); eine jährliche Schwimmveranstaltung, die es den Menschen erlaubt, das Schwimmen entlang der Museumsinsel im Herzen Berlins auszuprobieren (Fluss Bad Pokal) oder auch einer Bildungsinitiative zum Thema Fluss Bad Berlin und Gewässerqualität (Fluss Bad Akademie).
Aktuell werden der Fluss Bad Garten, eine öffentliche Ausstellung und Diskussionsplattform, "FlussLäufe", geführte Spaziergänge durch das Projektgebiet und die weitere Wasserforschungen betrieben.

Aufgaben für das FÖJ:

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungsformaten zur Vermittlung von Inhalten von Fluss Bad Berlin (u.a. eigene und externe Veranstaltungen, Infotische, Volunteer-Aktionen, Workshops mit Kindern & Jugendlichen)
  • Mithilfe bei der Betreuung unserer Wasserforschungsaktivitäten
  • Unterstützung beim Betriebs des Fluss Bad Gartens
  • Führungen und Begleitung von Besucher:innen, Schulklassen und anderen Gruppen
  • Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen von Printprodukten, Eintragen von Veranstaltungen in Kalendern, Postings in sozialen Medien)
  • Allgemeine Büroarbeit

Besonderheiten:

Wir bei Fluss Bad Berlin sind ein kleines engagiertes Team von zur Zeit rund 6 Mitarbeiter:innen. FÖJler:innen werden in die unterschiedlichen aktuellen Themen integriert und bekommen die Möglichkeit auch eigene, kleinere Projekte zu bearbeiten. Im Rahmen des FÖJs werden Kenntnisse im Bereich des Gewässerschutzes und der Gewässerreinhaltung vermittelt, kommunikative und pädagogische Fähigkeiten geschult, sowie ein strukturiertes Arbeiten erlernt.

Wir bieten:
  • Die Mitarbeit an einem richtungsweisenden Projekt für die Stadt Berlin mit internationaler Strahlkraft
  • Zusammenarbeit in einem kleinen, interdisziplinären Team
  • Mitarbeit in (fast) allen Aufgabenbereiche und laufende Betreuung
  • Kontakt mit Schüler:innen unterschiedlicher Altersstufen durch Betreuung von Workshops
  • Organisation und Durchführung von Aktivitäten und Veranstaltungen unterschiedlicher Themen und Größen
  • Einführung in alle Aspekte gemeinnütziger Arbeit im Rahmen eines Vereins
wünschenswert sind:
  • Interesse an den Themen und Inhalten von Flussbad Berlin
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Kontaktfreude und Teamgeist
  • Wochenend-Bereitschaft (ungefähr einmal Monat)
  • Spaß am Organisieren und Vermittlungsarbeit
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
  • Englischkenntnisse wären hilfreich

Plätze: 1

Kontakt:

Flussbad Berlin e.V.
Brunnenstraße 9
10119 Berlin

Tel.: 030 55 57 445-40
E-Mail: susanne.bernstein@flussbad-berlin.de   
www.flussbad-berlin.de

Ansprechpartner: Susanne Bernstein

Verkehrsanbindung:

Büro: U8/M1/M8/50/142 (Rosenthaler Platz)
Flussbad-Garten: U2 / 248 (Spittelmarkt), 147 (Neumannsgasse)

Stadtplan Öffnet externen Link in neuem Fenster