Freizeitstätte Aalemannufer
ES-Nummer: 014
Die Einsatzstelle:
Am Stadtrand von Berlin und am nördlichen Rande Spandaus gelegen, umgeben von Kleingartenanlagen, Wasser und Wald, ausgestattet mit einem ca. 6.000 m² großen Freigelände bietet diese Einrichtung beste Voraussetzungen für Naturpädagogische Projekte. Auf dem Grundstück vorhanden: Kletterspielgerät, Mini-Fußballfeld, Streetballkorb, Teichbiotop, Fahrräder, Kanus.
Das Haus hat einen Aktionsraum von ca. 100 m².
Die Schwerpunkte der Arbeit sind:
Das Haus hat einen Aktionsraum von ca. 100 m².
Die Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Offenes Angebot nachmittags, Spiel, Spaß, sportliche Aktivitäten
- integrierte Gruppenangebote (s. Homepage)
- Ferienprogramme für Kinder im Grundschulalter
- Wochenendangebote für Familien
- Vormittagsprojekte mit umliegenden Grundschulen (Ökopädagogik, Waldexkursionen / Kooperationsspiele / gesunde Ernährung)
Aufgaben für das FÖJ:
- Pflege und Gestaltung der Außenanlagen gemeinsam mit den Kindern
- Mitarbeit im Offenen Betrieb / Gruppenangebot
- Entwicklung eines eigenen Angebots(schwerpunkts)
- Entwicklung von ökopädagogischen Spielangeboten
- Ausarbeitung von Abenteueraktionen zur Naturerkundung
- Bastelangebote mit Naturmaterialien
- Kooperation mit der Waldschule Spandau (FÖJ-Einsatzstelle 112)
Besonderheiten:
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit wird erwartet
- Neugierde, Phantasie und Improvisationstalent sind gefragt
- Handwerkliches Geschick ist von Nutzen
- Kein Urlaub während der Sommerferien
- Gelegentliche Wochenendeinsätze
- Rettungsschwimmabzeichen „Silber“ wäre für Aktionen am und auf dem Wasser (Kanufahren) toll (kann aber im Rahmen des FÖJ bei der DLRG erworben werden)
wünschenswert sind:
- Bewerber*innen über 18 Jahre
Plätze: 2
Kontakt:
Bezirksamt Spandau von Berlin
Freizeitstätte Aalemannufer
Niederneuendorfer Allee 30
13587 Berlin
Tel.: 030 35 59 907 - 0, - 40
Fax: 030 35 59 90 732
E-Mail: office@aalemannufer-hakenfelde.de
www.jfe-aalemannufer.de
Ansprechpartner: Corinna Geyer
Verkehrsanbindung:
S 5 / U 7 bis Rathaus Spandau, dann Bus 136 bis "Siedlung Hakenfelde"