Berliner Forsten, Forstamt Tegel - Revierförsterei Gatow
ES-Nummer: 686
Die Einsatzstelle:
Die Berliner Forsten bewirtschaften etwa 32.000 ha Wald in Berlin und Brandenburg. Die Behörde, Berliner Forsten, arbeitet nach den Richtlinien des naturgemäßen Waldbaus (FSC- und Naturland- Zertifizierung).
Die zu den Berliner Forsten zählende Revierförsterei Gatow bewirtschaftet ca. 1000 ha Wald und beschäftigt einen Forstwirtschaftsmeister und zwei Forstwirt*innen. Das Waldgebiet der Försterei ist in mehrere Teilflächen gegliedert und erstreckt sich über Gatow/Kladow, Pichelswerder, Staaken und der Jungfernheide in den Stadtbezirken Spandau und Reinickendorf, sowie über Splitterflächen in Brandenburg.
Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Entwicklung des Schutz- und Erholungswaldes. Mit zahlreichen Erholungseinrichtungen (Badestränden, Waldspielplätzen, Bänken, Aussichtspunkten u.a.) ist dies ein Arbeitsschwerpunkt in der Revierförsterei Gatow.
Die zu den Berliner Forsten zählende Revierförsterei Gatow bewirtschaftet ca. 1000 ha Wald und beschäftigt einen Forstwirtschaftsmeister und zwei Forstwirt*innen. Das Waldgebiet der Försterei ist in mehrere Teilflächen gegliedert und erstreckt sich über Gatow/Kladow, Pichelswerder, Staaken und der Jungfernheide in den Stadtbezirken Spandau und Reinickendorf, sowie über Splitterflächen in Brandenburg.
Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Entwicklung des Schutz- und Erholungswaldes. Mit zahlreichen Erholungseinrichtungen (Badestränden, Waldspielplätzen, Bänken, Aussichtspunkten u.a.) ist dies ein Arbeitsschwerpunkt in der Revierförsterei Gatow.
Aufgaben für das FÖJ:
- Mitarbeit bei Forstarbeiten
- Waldführungen, Öffentlichkeitsveranstaltungen
- Mitarbeit bei Naturschutzarbeiten (Streuobstwiese)
- Mitarbeit in der Erholungslenkung (z.B. Müll sammeln, Wege freischneiden, Erholungseinrichtungen pflegen)
- Waldumbau im Klimawandel (Bäume pflanzen, Jugendpflege, etc.)
Bei Interesse auch:
- Einblicke in die Imkerei
- Jagd
Besonderheiten:
Arbeitszeiten:
Das FÖJ in unserer Einsatzstelle eignet sich besonders für einen forstlichen Berufswunsch.
- im Sommer Dienstbeginn ab 6:30 Uhr
- bei Bedarf auch am Wochenende
Das FÖJ in unserer Einsatzstelle eignet sich besonders für einen forstlichen Berufswunsch.
wünschenswert sind:
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Selbständiges Arbeiten
- Führerschein
Plätze: 3
Kontakt:
Berliner Forsten, Forstamt Tegel
Revierförsterei Gatow
Kladower Damm 148
14089 Berlin
Tel.: 030 365 59 76; 0172-3066352
Fax: 030 43 60 26 10
E-Mail: Kristina.Quast@forsten.berlin.de
www.berlin.de/forsten/
Ansprechpartner: Kristina Quast
Verkehrsanbindung:
Haltestelle Breitehornweg (Busse X34, 134, 334 und N34)
am Kladower Damm