ARGUS Umweltbiotechnologie - Labor
ES-Nummer: 638
Die Einsatzstelle:
Gründung: 1987
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Maren Junghans
Rechtsform: GmbH
15 Mitarbeiter
Dienstleistungen:
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Maren Junghans
Rechtsform: GmbH
15 Mitarbeiter
Dienstleistungen:
- Boden- und Grundwassersanierungen
- Schadenserkennung und geologische Gutachten
- Entwicklung von fallspezifischen Sanierungskonzepten
- Lieferung und Installation der Sanierungsanlage
- Durchführung und Überwachung der Sanierung
- Umweltlabor zur chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Analytik
Aufgaben für das FÖJ:
Nach einer Einarbeitungszeit eigenständige Durchführung von:
- Umweltanalysen (Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoffen, BTEX, LHKW, PAK, Trockensubstanz, pH-Wert, Leitfähigkeit, etc.)
- Arbeiten in der Mikrobiologie (Bestimmung der Keimzahl, Herstellung von Agarplatten, etc.)
- Allgemeinen Laborarbeiten (Reinigung von benutzen Geräten und Arbeitstischen, Wartung und Instandhaltung von Geräten, etc.)
- Qualitätsüberwachungsmaßnahmen
- kleineren Versuchen im Rahmen von Forschungsprojekten
- Arbeiten im Bürobereich (Erstellung von Textdokumenten, Tabellen, Anfertigen von Kopien, etc.)
Besonderheiten:
- Anerkannt als Vorpraktikum zum Studium an der Beuth-Hochschule Berlin (Studium der Biotechnologie)
- Einblick in die möglichen Tätigkeiten als chemisch-technischer oder biologisch-technischer Assistent
wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Umgang mit dem Computer
- Führerschein, Klasse B
- Volljährigkeit zu Beginn des FÖJ
Plätze: 1
Kontakt:
ARGUS Umweltbiotechnologie GmbH
Labor
Kitzingstraße 11-13
12277 Berlin
Tel.: 030 34 65 03 - 60, - 71 (Frau Bunzel)
Fax: 030 34 65 03 70
E-Mail: bunzel@argus-umwelt.de
www.argus-umwelt.de
Ansprechpartner: Sigrid Bunzel
Verkehrsanbindung:
U-Bahnhof Alt-Mariendorf (U6), dann Bus M77, 376, 277
S-Bahnhof Marienfelde (S2), dann Bus M77, 277