Schon gehört?

Unsere Tipps für Ihre Berichterstattung - Langer Tag der StadtNatur

Berlin, 08.06.2023

Termin-Erinnerung

Der Lange Tag der StadtNatur startet am Samstag um 13 Uhr und endet am Sonntag um 17 Uhr. Über 400 Expert*innen bieten berlinweit 580 Veranstaltungen ins grüne Berlin an. Organisiert wird der Lange Tag bereits zum 16. Mal von der Stiftung Naturschutz Berlin (SNB). Wenn Sie über Berlins größtes Naturfestival berichten möchten, empfehlen wir unten stehende Termine. 
 

Führung durch das Wasserwerk mit Britta Behrendt, Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt und Stiftungsratsvorsitzende der SNB

Samstag, 10. Juni 2023, 13:00 bis 14:15 Uhr
Treffpunkt am Trinkbrunnen auf dem Gelände des Tegeler Wasserwerks, 
Bernauer Straße 140, 13507 Berlin (Reinickendorf)
Ansprechpartnerin: Svenja Pelzel (SNB)
Anmeldung unter: presse@stiftung-naturschutz.de

 

Bei der Schafschur live vor Publikum erfahren die Gäste Wissenswertes rund um die Tiere, ihr Fell und das Thema Wolle.

Samstag, 10.06.23, 13 bis 14 Uhr/ 14:30 bis 15:30 Uhr/ 16 bis 17 Uhr/ 17:30 bis 18:30 Uhr
Tempelhofer Feld, Beweidungsfläche (ab Eingang CrashGate etwa 750 Meter zur Beweidungsfläche, gegenüber vom Skatepark Vogelfreiheit)
Ansprechpartnerinnen: Leonie Rhode, Irina Nitsche
Ein Angebot von Campus Stadt Natur

 

Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene gehen zusammen mit Fernglas und Lupe auf eine Entdeckungsreise zu den Lebensräumen am „Görli“.

Samstag, 10.06.23, 15:00 bis 18:00 Uhr
Görlitzer Park, Eingang Oppelnerstraße/ Görlitzer Straße 
(dann 50 m links zur Obstbaumwiese), 10997 Berlin (Kreuzberg)
Ansprechpartnerinnen: Katja Frenz, Andrea Gerbode, Kristina Roth, Janet Huber
Ein Angebot vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt in Kooperation mit BUND Berlin e.V. – AK Dreiländereck und der Stiftung Naturschutz Berlin

 

Bei der Führung für Jugendliche, die es so nur am Langen Tag gibt, gehen die Gäste durch Labore, das Lehrgewächshaus, die Samenkammer und zu den historischen Schätzen der Pflanzensammlungen.

Samstag, 10.06.23, 14:00 bis 15:30 Uhr
Späthstraße 80/81, 12437 Berlin (Treptow), direkt vor dem Parkeingang
Ansprechpartnerin: Dr. Anika Dreilich
Ein Angebot von „Urbanität und Vielfalt“

 

Bei diesem Workshop für Familien mit Kindern ab zwei Jahren bauen die Teilnehmenden gemeinsam sogenannte „Insektenhotels“ und nähern sich spielerisch der Welt der Insekten an.

Samstag, 10.06.23, 13 bis 19 Uhr
Gleisdreieckpark Schöneberg, POG Kolonie Nähe Vereinshaus, 10785 Berlin
Ansprechpartnerin: Nadine Markgraf
Ein Angebot von baumschlau e.V.


Rechtefreie Pressefotos für Ihre Berichterstattung finden Sie hier: www.langertagderstadtnatur.de/presse