Schon gehört?

Turmfalken im Livestream aus dem Vivantes Klinikum Neukölln

Schon drei Eier im Nest am Wasserturm

Berlin, 24. April 2024

Die Turmfalken beim Brüten und Aufziehen ihrer Jungen live beobachten - das geht ab sofort wieder über eine Webcam im Wasserturm des Neuköllner Klinikums. Die Stiftung Naturschutz Berlin und das Krankenhausunternehmen Vivantes haben sich bereits zum achten Mal für dieses besondere Naturschutz-Projekt zusammengetan.

Der Turm in der Zadekstraße in Neukölln bietet in luftiger Höhe von etwa 40 Metern zwei künstliche Nistplätze, die jährlich zur Paarungszeit von Vögeln "bezogen" werden. In diesem Jahr hat das Turmfalken-Weibchen im April bereits drei Eier gelegt, wie die zwei Kameras der Stiftung Naturschutz Berlin und des Vivantes Klinikum Neukölln aus dem Nistkasten zeigen. Interessierte können von morgens früh bis zum Einbruch der Dunkelheit live ins Nest gucken.

Kommen noch weitere Eier hinzu? Wird sich das Turmfalken-Pärchen gut um die Brut kümmern? Wann schlüpft der Nachwuchs? Im Livestream gibt es voraussichtlich ab Mai die tägliche Fütterung der geschlüpften Turmfalken-Jungen und später natürlich die ersten Flatterversuche zu sehen - bis sie dann nach ein paar Wochen flügge sind.

Greifvogelschutzexperte Stefan Kupko betreut die gefiederten Stadtbewohner. Er arbeitet in der Rettungsstelle des Vivantes Auguste-Viktoria Klinikums und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Naturschutzbund Deutschland (NABU e.V.) im Greifvogelschutz. Für die Neuköllner Turmfalken hat er vor rund 30 Jahren die Nistkästen selbst gebaut und am Wasserturm angebracht. 

Bevor die Nachkommen der Neuköllner Turmfalken flügge sind, beringt Stefan Kupko die Tiere. Hierzu planen wir einen Pressetermin. Wenn Sie an diesem teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei presse@vivantes.de an.

 

Link zu den Webcams:

Turmfalken Webcam Vivantes

Turmfalken - Stiftung Naturschutz Berlin

Mehr Infos zu den Turmfalken am Klinikum Neukölln Vivantes

 

Stiftung Naturschutz Berlin

Naturschutz - Umweltbildung - Freiwilligendienste - Förderung, dafür steht die Stiftung Naturschutz Berlin. Die SNB ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1981 vom Berliner Abgeordnetenhaus gegründet wurde. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem der Lange Tag der StadtNatur, die Stadtnatur-Ranger, der Naturschutzpreis, die Koordinierungsstellen Fauna und Florenschutz, der Umweltkalender. Die Stiftung wird von Geschäftsführer Stefan Richter geleitet und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen: www.stiftung-naturschutz.de

 

Vivantes Klinikum Neukölln
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und mit über 1.200 Betten eines der größten in Berlin. Hier arbeiten unermüdliche Ärztinnen und Ärzte, 1.123 engagierte Pflegekräfte sowie 434 unverzichtbare Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Funktionsdienstes. Mit über 20 Fachabteilungen, darunter einer hochspezialisierten Augenklinik, vielen Zentren und zwei Rettungsstellen (eine für Kinder, eine für Erwachsene) trägt es maßgeblich zur medizinischen Versorgung im Süden Berlins bei. Das der Neuköllner Standort von Vivantes hat ein Behandlungsspektrum, das dem einer Universitätsklinik gleicht und steht für maximale Gesundheitsversorgung, ausgeprägte Patientenorientierung und High-End-Medizinausstattung.
www.vivantes.de/klinikum-neukoelln