Logo Stiftung Naturschutz Berlin  

Regenbogenfabrik - Fahrradwerkstatt

ES-Nummer: 631

Die Einsatzstelle:

Der gemeinnützige Verein Regenbogenfabrik e.V. betreibt seit 1981 Jahren das „Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum Regenbogenfabrik“ in Berlin-Kreuzberg. Eines der Hauptanliegen ist die Förderung von „Selbsthilfe“ und die „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Die Regenbogenfabrik besteht aus den Selbsthilfe-Werkstätten „Fahrrad“ und „Holz“, zwei Kitas, einem Selbsthilfe-Café sowie einem Kino-/Veranstaltungssaal. Der RegenbogenfabrikHof kann von Nachbar*innen genutzt werden und steht auch für diverse Hoffeste/Veranstaltungen zur Verfügung.
Die Regenbogenfabrik versteht sich als Kollektiv, basisdemokratisch und selbstverwaltet, d.h., intern gibt es keine Hierarchie bzw. „informelle“ Hierarchien werden permanent abgebaut.

Aufgaben für das FÖJ:

Schwerpunkt des Einsatzes von Freiwilligen im FÖJ ist die Mitarbeit in der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt, die täglich wochentags für Nutzer*innen geöffnet ist. Diese erhalten durch festangestellten Kolleg*innen fachliche und gegebenenfalls handwerkliche Unterstützung, dabei soll vor allem der Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ verwirklicht werden.

Zum Tätigkeitsfeld gehört die „Pflege“ und das „Auffüllen“ des Lagers von recycelten Fahrradteilen, die aus gespendeten Alträdern geworden werden. Aus gespendeten Fahrrädern werden auch Leihräder „zusammengebastelt“, diese müssen natürlich auch regelmäßig gewartet werden.

Zudem ist eine teilweise Mitarbeit in anderen Bereichen wie der Hof- und Grünpflege vorgesehen, oder auch bei projektübergreifenden Aktivitäten wie etwa der Durchführung von Hoffesten.

Lerninhalte sind also sowohl handwerkliche Fähigkeiten in der Fahrradtechnik als auch organisatorische Kenntnisse der Selbstverwaltung im Rahmen des Gesamtprojektes Regenbogenfabrik.

Besonderheiten:

Die Arbeitszeit beginnt in der Regel erst mittags bis in den frühen Abend, damit auch Nutzer*innen, die berufstätig sind, sich ihre Mobilität selbst erhalten können.

Plätze: 2

Kontakt:

REGENBOGENFABRIK BLOCK 109 e.V.
Fahrradwerkstatt
Lausitzer Straße 22
10999 Berlin

Tel.: 030 69 57 95 - 25 (Herr Wolff), - 15 (Werkstatt)
E-Mail: andy_wolff@regenbogenfabrik.de   

Ansprechpartner: Andy Wolff

Verkehrsanbindung:

U-Bahn Görlitzer Bhf oder Kottbusser Tor, Bus M29 (Ohlauer Straße)

Stadtplan Öffnet externen Link in neuem Fenster