Haustechniker*in (d/w/m)
für die Stiftung Naturschutz Berlin
Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Haustechniker*innen (d/w/m).
Die Stiftung Naturschutz Berlin fördert materiell und ideell den Natur- und Umweltschutz. Sie ist fördernd tätig und unterhält eine Vielzahl eigener Projekte. Zur Verstärkung unseres Haustechnikteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei zuverlässige und motivierte Mitarbeiter*innen für den Bereich Haustechnik.
Ihr Aufgabenbereich:
- Facility Management
- Erledigung von Montage- und Wartungsarbeiten von Anlagen im Bereich Büro-/Sanitärtechnik
- Durchführung Kleinreparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen
- Auf- und Abbau von Möbeln
- Mithilfe bei Veranstaltungsvorbereitungen
- Mitarbeit bei Archivierungen
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten
- Durchführung von kleineren Lieferfahrten und Transporten
Ihre Voraussetzungen:
- Sie sollten gern als handwerkliches Allroundtalent mit anpacken,
- fundiertes Fachwissen und handwerkliche Fähigkeiten mitbringen,
- belastbar und zuverlässig sein,
- selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten,
- einen Führerschein der Klasse B besitzen.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Tätigkeit in einem spannenden Aufgabengebiet
- eine sinnstiftende Beschäftigung im Berliner Naturschutz
- sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- eine Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- einen Zuschuss zum Jobticket
- eine Vergütung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TV-L), Entgeltgruppe 4
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ein zusammenhängendes PDF-Dokument, max. 6 MB) bis zum 30.05.2025 unter Angabe der Kennziffer HT-2025 an bewerbung(at)stiftung-naturschutz.de. Es handelt sich um ein gestuftes Verfahren.
Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Schwerbehinderung bzw. eine Gleichstellung mit Schwerbehinderten hin.
Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten gem. § 6 BlnDSG elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrtkosten) können leider nicht erstattet werden.