Schriftliche Anfragen: Luft + Lärm + Emissionen
-
19-11513 – 29.04.2022, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
E-Scooter: Sind weiterführende Regeln vonnöten oder lässt der Senat die Bezirke mit den zunehmenden Problemen der Verkehrssicherheit sowie der Umweltbelastung allein?
Details -
19-11234 – 06.04.2022, Abgeordnete: Tamara Lüdke (SPD)
Lärmbelästigung durch Zugverkehr entlang der Wilhelm-Guddorf-Straße
Details -
19-10971 – 07.03.2022, Abgeordnete: Nina Lerch (SPD), Dunja Wolff (SPD)
Zukunft der verkehrstechnischen „Umweltzonen“ in Berlin
Details -
19-10922 – 02.03.2022, Abgeordneter: Felix Reifschneider (FDP)
Luftqualität im Berliner U- und S-Bahnsystem
Details -
19-10936 – 02.03.2022, Abgeordneter: Stefan Förster (FDP)
103. Sitzung der Fluglärmkommission
Details -
19-10775 – 24.02.2022, Abgeordneter: Stefan Förster (FDP)
BER und Nachtflugverbot
Details -
19-10731 – 21.02.2022, Abgeordneter: Stefan Ziller (GRÜNE)
E-Busse für die Linie 398 und weniger Abgasbelastung durch wartende Busse?
Details -
19-10647 – 15.02.2022, Abgeordneter: Lars Rauchfuß (SPD)
Einführung von Lärmblitzern
Details -
19-10586 – 09.02.2022, Abgeordneter: Torsten Hofer (SPD)
Weiterentwicklung des Industriegebiets „Flottenstraße“, Verlagerung einzelner störender Gewerbe, Klimaneutralität – Teil 3: Transformation
Details -
19-10603 – 09.02.2022, Abgeordneter: Kristian Ronneburg (LINKE)
Nachtflugverbot am Flughafen BER
Details