Naturschutzzentrum Schleipfuhl
ES-Nummer: 829
Die Einsatzstelle:
Unsere Einrichtung ist seit 1996 auf dem Gebiet der Umweltbildung tätig.
Wir gehören als Zweigstelle zum eingetragenen Verein Naturschutz Berlin-Malchow.
Gegenwärtig nehmen 4 Mitarbeiter*innen die vielseitigen anstehenden Aufgaben wahr.
Wir gehören als Zweigstelle zum eingetragenen Verein Naturschutz Berlin-Malchow.
Gegenwärtig nehmen 4 Mitarbeiter*innen die vielseitigen anstehenden Aufgaben wahr.
Aufgaben für den Öko-BFD:
1. Stelle:
Arbeitsorte: Naturschutzzentrum Schleipfuhl, Streuobstwiese, Pflegegebiete in der Region, Amphibienschutzzaun
Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Landschaftspflege und Artenschutz
Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Artenschutz, Biotopschutz, Öffentlichkeitsarbeit
2. Stelle:
Arbeitsorte: Naturschutzzentrum Schleipfuhl, Standorte öffentlicher Feste, Amphibienschutzzaun
Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Artenschutz, Biotopschutz, Öffentlichkeitsarbeit
- Landschaftspflege im Naturgarten und verschiedenen Grünzügen der Region
- Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten
- kleine handwerkliche Arbeiten und Instandsetzungen.
- Unterstützung beim Aufbau und bei der Betreuung des Amphibienschutzzaunes
Arbeitsorte: Naturschutzzentrum Schleipfuhl, Streuobstwiese, Pflegegebiete in der Region, Amphibienschutzzaun
Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Landschaftspflege und Artenschutz
Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Artenschutz, Biotopschutz, Öffentlichkeitsarbeit
2. Stelle:
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen mit Kindern und Erwachsenen
- Unterstützung bei Wochenendangeboten für Famlien sowie bei der Durchführung von offenen Angeboten im Nachmittagsbereich
- Öffentlichkeitswirksame Präsentation unserer Einrichtung bei diversen öffentlichen Festen
- Unterstützung des Amphibienschutzprojektes
Arbeitsorte: Naturschutzzentrum Schleipfuhl, Standorte öffentlicher Feste, Amphibienschutzzaun
Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Artenschutz, Biotopschutz, Öffentlichkeitsarbeit
Besonderheiten:
Interesse an der Natur und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind sinnvoll, Arbeitszeiten flexibel entsprechend der Öffnungszeiten der Einrichtung, gelegentliche Einsätze am Wochenende
Plätze: 2
Kontakt:
Naturschutz Berlin-Malchow e.V.
Naturschutzzentrum Schleipfuhl
Hermsdorfer Straße 11 A
12627 Berlin
Tel.: 030 - 99 89 184
E-Mail: schleipfuhl@naturschutz-malchow.de
www.naturschutz-malchow.de
Ansprechpartner/in: Steffen Gierth
Verkehrsanbindung:
U 5 bis Hellersdorf, Mit Tram M 6 oder 18 bis Jenaer Straße, zu Fuß von der Jenaer Straße in die erste Querstraße rechts, Wegweiser folgen