fLotte Berlin
Die Einsatzstelle:
Die fLotte setzt sich für eine ökologisch nachhaltige Mobilität ein, indem sie attraktive und alltagstaugliche Alternativen zum motorisierten Individualverkehr schafft. Zentrales Element ist der niedrigschwellige und kostenlose Verleih von Lastenrädern, Rikschas und ähnlichen Fahrzeugen in Berlin. Ergänzt wird dies durch vielfältige Bildungsangebote und eine intensive Öffentlichkeitsarbeit, um den Umstieg auf eine umweltfreundliche Alltagsmobilität zu fördern.
Die fLotte fördert darüber hinaus die nachbarschaftliche und zivilgesellschaftliche Selbstorganisation und den Gemeinsinn. Insbesondere macht die fLotte die Vorteile und Wirksamkeit einer gemeinsamen Nutzung und Pflege von Gütern durch BürgerInnen erfahrbar.
Die fLotte ist eine etablierte zivilgesellschaftliche Initiative in Berlin, eingebunden in die Vielfalt von Initiativen, die sich mit ähnlichen Themen wie die fLotte beschäftigen, und ist offen für Kooperationen und Partnerschaften.
Die fLotte fördert darüber hinaus die nachbarschaftliche und zivilgesellschaftliche Selbstorganisation und den Gemeinsinn. Insbesondere macht die fLotte die Vorteile und Wirksamkeit einer gemeinsamen Nutzung und Pflege von Gütern durch BürgerInnen erfahrbar.
Die fLotte ist eine etablierte zivilgesellschaftliche Initiative in Berlin, eingebunden in die Vielfalt von Initiativen, die sich mit ähnlichen Themen wie die fLotte beschäftigen, und ist offen für Kooperationen und Partnerschaften.
Aufgaben für den Öko-BFD:
Aufgaben im ÖBFD im Alltag:
Zusätzliche Aufgaben je nach Eignung und Interessen:
- Unterstützung unserer ehrenamtlichen Radpat:innen und Radsanitäter:innen bei der Versorgung mit Ersatzteilen und Informationsmaterialien aus dem Lager (Übergabe oder Versand)
- Transfer von Rädern von der Geschäftsstelle/ aus dem Lager zu den Standorten und auch umgekehrt
- Mitwirkung im Teilbereich flotte Sozial (Interessent:innen in die Bedienung von Rikschas und Pedicabs einweisen, Fahrschulen auf Veranstaltungen betreuen)
- Allgemeine Büroaufgaben im Rahmen der Arbeitsteilung im Team
Zusätzliche Aufgaben je nach Eignung und Interessen:
- Unterstützung unseres Technikteams bei Reparaturen in der Stadt und der Lagerverwaltung
- Unterstützung des Teams bei der Repräsentation der fLotte Berlin e.V. auf Messen und Stadtteilfesten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Fotos für unsere Arbeit im Arbeitsfeld Öffentlichkeitsarbeit / Social Media
Besonderheiten:
Eine gewisse körperliche und psychische Belastbarkeit sollte vorhanden sein, da an einzelnen Tagen auch mal 50 -80 km mit Lastenrädern ohne Motor zu bewältigen sind.
Plätze: 1
Kontakt:
fLotte Berlin e.V.
Yorkstraße 25
10965 Berlin
Tel.: 44 34 05 219
E-Mail: info@flotte-berlin.de
https://flotte-berlin.de
Ansprechpartner/in: Lutz Heiden
Verkehrsanbindung:
S2, S25, S26 Yorckstraße, M19 Katzbachstraße