Schriftliche Anfragen: Umwelt- + Haushaltspolitik
-
19-19764 – 14.08.2024, Abgeordneter: Dr. Stefan Taschner (GRÜNE)
Klimaschutz in den Bezirken
Details -
19-18778 – 02.05.2024, Abgeordnete: Julia Schneider (GRÜNE)
Ist der Umweltverwaltung europäisches Recht nicht mehr wichtig?
Details -
19-18070 – 22.02.2024, Abgeordnete: Dr. Kristin Brinker (AfD)
Betriebskostenabrechnungen 2022 der landeseigenen Wohnungsunternehmen – wie geht der Senat um mit zum Teil drastisch erhöhten Kosten für Heizung und Warmwasser?
Details -
19-18069 – 21.02.2024, Abgeordnete: Dr. Kristin Brinker (AfD)
Betriebskostenabrechnungen 2022 der Gewobag in Tegel-Süd – wie erklärt sich die Kostenexplosion bei Heizung und Warmwasser und welche Gegenstrategie hat der Senat?
Details -
19-18001 – 20.02.2024, Abgeordnete: Katrin Schmidberger (GRÜNE)
Horrende Nachzahlungsforderungen durch Heiz- und Betriebskosten bei den Landeseigenen Wohnungsunternehmen und den Privaten: Was unternimmt der Senat, um Mieter*innen zu unterstützen?
Details -
19-17491 – 22.12.2023, Abgeordneter: Dr. Turgut Altuǧ (GRÜNE)
Schutz und Ausweisung von Landschafts- und Naturschutzgebieten (LSG und NSG)
Details -
19-17489 – 22.12.2023, Abgeordneter: Dr. Turgut Altuǧ (GRÜNE)
Schutz der Moore in Berlin
Details -
19-16745 – 13.10.2023, Abgeordneter: Werner Sebastian Graf (GRÜNE)
Neuausschreibung und Besetzung der Abteilungsleitung für Mobilität in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Details -
19-15769 – 07.07.2023, Abgeordneter: Stephan Lenz (CDU)
Umgang mit Schäden und Kosten in Folge der Klebeaktionen der „Letzten Generation“
Details -
19-15835 – 04.07.2023, Abgeordneter: Stefan Ziller (GRÜNE)
Wie nachhaltig ist die eingesetzte Hardware der Berliner Verwaltung?
Details