Thema "Wetter" in mobilen Umweltbildungsveranstaltungen
Praxisseminar
Termin: 23. August 2022, 9:00-16:00 Uhr
Ort:
Großer Tiergarten Berlin und Stiftung Naturschutz Berlin
Das Wetter ist für uns alltäglich wichtig, doch wie können wir zielgruppengerecht und anschaulich erklären, was Wetter ausmacht und wie Sonne, Wind und Regen und andere Wetterphänomene entstehen?
Der Schwerpunkt des Praxisseminars liegt darin, das Wetter aus neuer Perspektive wahrzunehmen und es über Experimente, Spiele und die Sinne erfahrbar zu machen. Die Teilnehmenden reflektieren, wie sie Erfahrungen und Wissen über das Wetter in die eigene pädagogische Praxis begeistert und mit neuem Handwerkszeug ausgestattet integrieren können.
Gehen wir raus! Denn bei jedem Wetter gibt es etwas zu erleben, zu lernen und neu zu entdecken.
Dozentin: Astrid Höfer ist selbständige Diplom-Ingenieurin der Landespflege, Gärtnerin, zertifizierte Stadtnaturführerin, Naturtherapeutin und Naturpädagogin u.a. für das Nemo-Projekt.
Teilnahmegebühr:
120,00 €, ermäßigt:
35,00 €
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.