Klimafrust und Weltuntergangsstimmung
Wie halte ich negative Gefühle aus und bleiben aktiv?
Termin: 4. Mai 2023, 16:00-18:00 Uhr
Ort:
Kostenlose Online-Veranstaltung
Die Klima- und Gerechtigkeitskrise machen Angst und erzeugen in uns negative Gefühle, die kaum auszuhalten sind. Doch statt den Kopf frustriert in den sprichwörtlichen Sand zu stecken, können wir aktiv werden. In diesem Workshop lernen wir, mit negativen Gefühlen umzugehen und uns so auch nachhaltig für Naturschutz einzusetzen. Wir wollen uns austauschen und versuchen, uns selbstfürsorgliche Anregungen zu geben.
Einen Link zur Veranstaltung erhalten sie per E-Mail 1-2 Tage vor dem Seminar. Der Seminarraum in Zoom wird 15 min vor Beginn geöffnet. Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie Kamera und Mikrofon, alternativ kann jedoch eine Chatfunktion benutzt werden.
Diese Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot der psychologists/ psychotherapists for future und der Stiftung Naturschutz Berlin (Anmeldung erforderlich).
Dozentin: Katharina Mikus ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin.
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.