Umweltbildung im Winter
Kindgerechte Aktionen planen und durchführen
Termin: 15. Dezember 2023, 9:30-15:30 Uhr
Ort:
Stiftung Naturschutz Berlin
Im Winter ruht die Natur, so scheint es. Dabei tankt sie Kraft, um im Frühling wieder neu zu erblühen. Warum also haben Bäume keine Blätter, aber schon Knospen? Wie kann ich im Winter erkennen, dass Tiere unterwegs sind? Was passiert in dieser Zeit unter der Erde? Die Teilnehmenden lernen Aktionen und Projekte kindgerecht, spannend und sachlich angemessen zu planen und durchzuführen. Mit einem Portfolio an gemeinsam gesammelten und erprobten Spiel- und Aktionsideen, Geschichten und Experimenten sind sie nun in der Lage, Kinder ganz leicht für des Thema "Natur im Winter", und wahrscheinlich auch für viele andere Umwelt- und Naturschutzthemen zu begeistern.
Dozentin: Christine Douvier - Naturpädagogin
Teilnahmegebühr:
120,00 €, ermäßigt:
35,00 €
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.