Logo Stiftung Naturschutz Berlin  
Schlau kommt weiter

"Rück mir nicht auf die Pelle"

Eigene Grenzen setzen und fremde Grenzen respektieren

Termin: 19. Juni 2023, 9:30-16:30 Uhr
Ort: Stiftung Naturschutz Berlin

Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Grenzen. Bei dem einen sind sie eng gesteckt, ein anderer hingegen geht großzügig damit um. Solange unsere Mitmenschen diese nicht immer sofort erkennbaren Grenzen respektieren ist alles okay. Manchmal allerdings setzt sich jemand über diese hinweg -  und dann wird es schwierig. Ein Grund dafür liefern wir selbst. Wir sagen in der Regel mehr JA als NEIN und vergessen dabei nicht selten unsere eigenen Bedürfnisse und Begrenzungen. Überlastung, Unzufriedenheit und Unproduktivität sind die Folge. Deshalb ist die Fähigkeit, klare Grenzen ziehen zu können, entscheidend für einen gesunden, erfolgreichen und ausgewogenen Lebensstil. Doch wo genau sind unsere eigenen Grenzen und wie entstehen sie? Und wie kann sie bei anderen erkennen und respektieren lernen? 
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein „Grenzen setzen“ in verschiedenen Situationen auszuprobieren und sich gegenseitig Feedback zu geben.

 

Dozentin: Prof. Dr. Antje Labes ist pädagogische Supervisorin und seit vielen Jahren als Trainerin tätig. Als Biologin und Wissenschaftlerin lehrt sie an der Hochschule Flensburg.

Teilnahmegebühr: 120,00 €, ermäßigt: 35,00 €

Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de


Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.