Koniferen kennen lernen
Die Bestimmung von Nadelbäumen (mit Exkursion)
Termin: 8. September 2023, 10:00-13:00 Uhr
Ort:
Späth-Arboretum
Späthstr. 80/81
12437 Berlin
Die „Blätter“ der Nadelbäume nennt man wegen ihrer Form Nadeln. Sie sind meist lang und schmal, oft auch hart. In Form und Beschaffenheit der Nadeln können wir die Berliner Koniferen oft schon unterscheiden. Die Nadeln sind jedoch nur ein Unterscheidungsmerkmal für diese vielfältige Pflanzenordnung. Blüten, Zapfen und Rinde verraten uns ebenso viel. Doch wo finde ich die Blüten und wie unterscheiden sich Zapfen und Samen unter den Baumarten? Ist die Wuchsform allein nicht schon charakteristisch für eine Art? In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen die Merkmale der Berliner Nadelbäume kennen und erfahren viel Wissenswertes zu unseren heimischen Koniferen.
Dozent: Harald Fuchs ist Diplom-Biologe und zertifizierter Waldpädagoge an der Waldschule Bucher Forst.
Teilnahmegebühr:
80,00 €, ermäßigt:
25,00 €
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.