Logo Stiftung Naturschutz Berlin  
Schlau kommt weiter

Bauen – eine Herausforderung für den Umweltschutz

Seminar mit Exkursion

Termin: 14. März 2023, 10:00-16:00 Uhr
Ort: Stiftung Naturschutz Berlin

Gebäude stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Lebens, sie bieten uns Schutz und sie stiften kulturelle Identität. Gebäude sind weltweit für ca. 40% des CO2-Ausstosses verantwortlich, die Herstellung von Bauprodukten und der Betrieb ist besonders energie- und ressourcenaufwendig. Die tägliche Versiegelung in Deutschland von ca. 56 ha ist großteilig durch den Neubau mit induziertem neuem Verkehr bedingt. Aktuell ist der Immobiliensektor einer der Hauptverursacher der Klimakrise und des Artensterbens. Im Seminar betrachten wir gemeinsam die Problemstellung und schauen auf verschiedene Lösungsansätze wie Flächenkonsum-Reduzierung, Einsatz von nachwachsenden Rohstoffe, zirkulären Baustoffen und erneuerbarer Energie. Bei einem Spaziergang auf dem Rollberg-Areal in Neukölln schauen wir, wie das Projekt "CRCLR House" einen neuen Weg für nachhaltiges Bauen gegangen ist.

 

Dozent: Stefan Bauer ist Lehrbeauftragter für nachhaltiges Bauen an der Fresenius Hochschule, selbstständig als Ingenieur für regenerative Energietechnik und ehrenamtlich engagiert bei Architects4Future

Teilnahmegebühr: 120,00 €, ermäßigt: 35,00 €

Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de


Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.