Logo Stiftung Naturschutz Berlin  
Schlau kommt weiter

Artenwissen für Einsteiger*innen - Tagfalter

Bestimmungskurs zur Ordnung der Lepidoptera an 10 Terminen

Termin: 18. April 2023, 18:00-20:00 Uhr
Ort: Stiftung Naturschutz Berlin

Schmetterlinge (Lepidoptera) gehören zu den wichtigsten und artenreichsten Bestäubergruppen. In Berlin-Brandenburg sind derzeit etwa 2500 Arten (davon 119 Tagfalter) nachgewiesen. Auch sie sind zunehmend von der Intensivierung der Landnutzung, von Habitatverlusten, z.B. durch Bebauung, oder Insektizid- und Herbizideinsatz bedroht. 

Im Rahmen der Förderung von Nachwuchs-Artenkenner*innen bietet die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) einen 10-teiligen Bestimmungskurs für Einsteiger*innen an. Es werden Kenntnisse für die Bestimmung der Tagfalter vermittelt und Bestimmungsübungen an präparierten Tieren durchgeführt. Darüber hinaus wird auf die Gefährdung und die Lebensräume von Tagfaltern eingegangen und praktische Fertigkeiten auf zwei Exkursionen geschult.

Kursinhalte:
• Einführung Tagfalter: Bauplan, Morphologie, Systematik & Taxonomie
• Vorstellung der Familien, Gebrauch von Bestimmungsliteratur
• Bestimmung an Präparaten auf Artniveau, mit Schwerpunkt der in Berlin-Brandenburg heimischen Arten
• Ökologie und Lebenswandel von Tagfaltern
• Fangmethoden und Bestimmung im Freiland: Tagfalter und Widderchen

Die zehn Termine in der Stiftung Naturschutz Berlin sind:
18.04., 25.04., 16.05., 30.05. 06.06., 20.06., 27.06., 04.07., (Ausweichtermine: 11.07., 18.07.) und Samstagsexkursionen: 27.05. (11-14 Uhr), 17.06. (10-13 Uhr), (Ausweichtermin: 24.06. (10-13 Uhr), jeweils 18:00-20:00 Uhr

    Zur Teilnahme werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Da wir mit einer großen Nachfrage rechnen, bitten wir Sie um ein kurzes Motivationsschreiben. Legen Sie darin bitte dar, in welcher Form Sie mit Tagfaltern bereits zu tun haben oder absehbar zu tun haben werden und ob Sie Vorkenntnisse besitzen. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 02.04.2023 bitte per Mail unter dem Stichwort „Bewerbung Tagfalter“. Wir melden uns innerhalb einer Woche nach Bewerbungsende bei Ihnen.

    Kontaktperson: Felix Riedel

     

    Dozent: Dr. Oliver Schmitz ist Vorsitzender der Entomologischen Gesellschaft Orion Berlin e.V.

    Teilnahmegebühr: 120,00 €, ermäßigt: 60,00 €

    Anmeldung:
    E-Mail: artenkenntnis(at)stiftung-naturschutz.de
    Tel.: (030) 26 39 40


    Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.