Feldherpetologie Amphibien - BANU-Qualifizierung Bronze
Lehrgang (Zertifizierung möglich)
Termin: 29. März 2023, 9:00-17:00 Uhr
Ort:
Online-Veranstaltungen / Exkursionen / Selbststudium
Der angegebnene Termin ist lediglich der erste Termin dieses Lehrgangs. Weitere Termine s.u..
Im Rahmen des Projektes „Wissen - Qualifizieren - Zertifizieren“ des bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) freuen wir uns als Stiftung Naturschutz Berlin den Bronzekurszur Qualifizierung von Amphibienkenntnissen anzubieten (weitere Informationen zum Projekt Artenkenntnis s. BANU-Akademien: Wissen-Qualifizieren-Zertifizieren für Artenvielfalt)
Das Programm setzt sich zusammen aus verschiedenen Einheiten zur Theorie, Praxis und dem Selbststudium. Die geplanten Exkursionen richten sich nach den Aktivitätszeiten der Amphibien und können witterungsbedingten Terminanpassungen unterliegen.
Bitte schauen Sie auf den Programm-Flyer, für weitere Informationen.
Bitte melden Sie sich mit einer kurzen aber verbindlichen Interessensbekundung bis zum 27.03.2023 unter bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de für den Kurs an. Sollten sich mehr Interessierte melden als es Plätze gibt, wird per Los entschieden. Die Bestätigung samt Zoom-Link versenden wir spätestens am 28.03.2023 an die von Ihnen benannte Adresse.
Für die Zertifikatabnahme wird eine Prüfungsgebühr von 30,- € erhoben.
Datum | Programm Feldherpetologie Amphibien - Bronze | Zeit |
29.03.2023 | Theorieblock „Amphibien Deutschlands“ - online | 09:00 - 17:00 Uhr |
Vorauss. 05.05.2023 | Historische Sammlungen – Museum für Naturkunde Berlin | 09:00 - 10:30 Uhr |
09.06.2023 | Exkurs „Urbaner Natur- & Artenschutz für Amphibien“ - online | 15:00 - 17:00 Uhr |
01.09.2023 | Repetitorium - Wiederholung und Prüfungsanforderungen - online | 15:00 - 17:00 Uhr |
22.09.2023 | Prüfung mit Zertifikat (gesonderte Anmeldung notwendig) Präsenz in der Stiftung Naturschutz Berlin | 15:00 - 17:00 Uhr |
| Exkursionsangebot |
|
31.03.2023 | Frühlaicher – am Amphibienschutzzaun (Reinickendorf) | 10:00 - 12:00 Uhr |
17.04.2023 | Frühlaicher – Krugpfuhl (Pankow) | 13:00 - 15:00 Uhr |
12.05.2022 | Molche, Wasserfrösche & Rotbauchunke (Lichtenberg) | 10:00 - 14:00 Uhr |
01.06.2023 | Kreuzkröten (Pankow) | 21:00 - 23:00 Uhr |
| Selbststudium |
|
| Empfehlung & Material durch die Referent*innen | kontinuierlich |
Dozent*innen: Susanne Bengsch (Dipl.-Biol.) ist Projektleiterin der Koordinierungsstelle Fauna, Steven Lischke (M.Sc. Bio.) ist stellvertr. Projektleiter der Koordinierungsstelle Fauna.
Teilnahmegebühr:
400,00 €, ermäßigt:
150,00 €
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.