Logo Stiftung Naturschutz Berlin  

Tempelhof-Schoeneberg

Das Team

M. Borchert M. Borchert
G. Döring G. Döring
Dr. F. Heitzeberg Dr. F. Heitzeberg
T. Tenambergen T. Tenambergen

Die Aufgaben

Das Team begeht regelmäßig die Einsatzgebiete und misst entlang der Britzer Pfuhlrinne die Wasserstände. Zudem erfasst es Amphibien, Vögel, Pflanzen sowie invasive Arten und führt im Winter Biberkartierungen durch. Weiterhin kontrolliert das Team z.B. das Mahdkonzept, das 2021 für die Britzer Pfuhlrinne aufgestellt wurde, arbeitet an einer artenschutzfachlichen Aufwertung des Noackturmes und kümmert sich um die Mikrohabitatpflege auf dem Friedhof Eythstraße zum Erhalt der seltenen Habichtskrautarten.
 

Die Einsatzgebiete

Britzer PfuhlrinneLSG Kirchhainer Damm/GLB BirkenhaagLSG Nachtbucht