Weitere Grüne Lernorte
aus dem Bereich:
Wasser

Museum im Alten Wasserwerk
Berliner Wasserbetriebe
Müggelseedamm 307
12587 Berlin
Tel.: (030) 8644-6393
E-Mail: fuehrungen@bwb.de
Web: http://www.bwb.de/de/fuehrungen.php
Projektbeschreibung:
Das Museum im Wasserwerk zeigt in seiner ständigen Ausstellung einen Querschnitt der Geschichte der Wasserversorgung und Stadtentwässerung Berlins. Es wurde in einem ehemaligen Schöpfmaschinenhaus des 1893 in Betrieb gegangenen und 1979 stillgelegten Wasserwerks Friedrichshagen eingerichtet.
Der Besucher erfährt Interessantes über Brunnen, hölzerne Wasserleitungen und Plumpsklo und die durch die unhygienischen Umstände grassierende Seuchen, über die Entstehung der ersten Wasserwerke, die Wassermessung, die Kanalisation, Rieselfelder und die ersten Klärwerke in der Region bis hin zu den modernen Verfahrenstechniken und den Umweltschutzmaßnahmen von heute.
Kernstück ist die im Original erhaltene Maschinenhalle von 1893; eine der drei Dampfmaschinen kann vorgeführt werden.
Zielgruppen:
Kosten:
Kinder und Jugendliche unter 14 J (ohne Führung): frei
Öffnungszeiten:
Di. 10:00 Uhr und Fr. 13:00 Uhr sowie
jeden 1. Sa. im Monat 10:00 Uhr
Verkehrsanbindung:
dann mit der Tram 60 bis Endstation