Umgang mit herausfordernden Schulklassen in der Natur- und Umweltbildung
Workshop Tag mit Reflexions- und Übungsmöglichkeiten
Termin: 9. Oktober 2024, 9:00-17:00 Uhr
Ort:
Stiftung Naturschutz Berlin
Kennst Du das? Schon zu Beginn deiner Veranstaltung sind die Kinder nicht wirklich „da“, sie zappeln herum, schubsen und quatschen miteinander. Auch die Begleitpersonen sind überfordert und greifen nicht ein. Der Umgang mit herausfordernden Klassen ist geprägt von Frust über „schwierige Gruppen“ und „störende Teilnehmer*innen“.
An dem Workshop Tag nehmen wir uns die Zeit, um gemeinsam praxisorientiert nach Lösungsansätzen zu suchen: Was kann ich in solchen Situationen tun, auf welche Ressourcen kann ich zurückgreifen oder wie lässt sich so etwas im Vorfeld vorbeugen?
Ziel der Veranstaltung ist es, die Perspektive auf „herausfordernde" Veranstaltungen zu verändern, konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln, den eigenen Methodenkoffer zu erweitern sowie Herausforderungen mutig und positiv zu begegnen!
Dozentin: Mirjam Bombis ist freiberufliche Natur- und Wildnispädagogin, bloggt auf naturmitkind.de und ist Autorin von „Wir sind dann mal draußen“.
Teilnahmegebühr:
120,00 €, ermäßigt:
35,00 €
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: akademie@stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.