Ko-kreatives und nachhaltiges Projektmanagement
Projekte "anders" denken
Termin: 13. März 2025, 10:00-17:00 Uhr
Ort:
Stiftung Naturschutz Berlin
Eine Gruppe entwickelt eine geniale Idee, wie man die Welt besser machen könnte. Ein Projekt wird geplant, umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen… soweit die Theorie. Doch in der Praxis läuft es oft anders: Teams hetzen von einem Projekt zum nächsten, es gibt Konflikte, ungerechte Strukturen wiederholen sich und selten gibt es Raum für gemeinsame Kreativität. Das ist absolut nicht nachhaltig!
Es ist deshalb wichtig, Projekte anders zu denken und zu machen: mit Spaß, Zeit für das gemeinsame Entwickeln von Ideen und für‘s (Ver)Lernen; mit Respekt für die Welt und uns selbst.
Dieser Workshop gibt (angehenden) Projektmanager*innen Einblicke in nachhaltige Projektmanagement-Ansätze, die zu ko-kreativem Arbeiten motivieren. Die Teilnehmenden erlernen praxisnahes Handwerkszeug, um Projekte im Team umzusetzen. Der Workshop ist partizipativ und diskriminierungssensibel gestaltet und bietet viel Raum für Austausch sowie das Einbringen eigener Erfahrungen.
Dozentin: Linda Weichlein ist Moderatorin & Facilitatorin mit M.A. Arts Administration & Cultural Policy und B.A. Kultur & Management, sowie erfahrene Projektmanagerin bei gemeinnützigen Vereinen, internationalen Stiftungen und der öffentlichen Verwaltung.
Teilnahmegebühr:
120,00 €, ermäßigt:
35,00 €
Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: akademie@stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.