Grundkurs Wildbienenbestimmung
Praxisseminar mit zehn Terminen und Exkursionen
Termin: 11. April 2024, 17:30-19:30 Uhr
Ort:
Stiftung Naturschutz Berlin
Termine:
- Bestimmungsübungen: 11.04., 18.04., 25.04., 08.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., (Ausweichtermin: 20.06.)
- Exkursion: 01.06. (Ausweichtermin: 15.06.)
Wildbienen gehören zu den wichtigsten und artenreichsten Bestäubergruppen. In Berlin leben derzeit um die 320 Arten, jedoch ist nahezu jede zweite Art gefährdet. Die Unterscheidung von Wildbienenarten ist schwierig und Bedarf einiges an Übung.
Daher bietet die Stiftung Naturschutz Berlin einen Grundkurs zur Bestimmung von Wildbienen an. Das Hauptaugenmerk des Kurses liegt auf Bestimmungsübungen, in denen die Teilnehmenden die Unterscheidung der Wildbienengattungen mit Hilfe von Präparaten und Bestimmungsliteratur am Mikroskop lernen.
Es erfolgt eine Einführung in die Taxonomie, Ökologie und Lebensweise von Wildbienen. Auf der Exkursion lernen die Teilnehmenden das Fangen und Handling von Wildbienen kennen.
Der ArtenFinder Berlin wird von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Da wir mit einer großen Nachfrage rechnen, bitten wir Sie um ein kurzes Motivationsschreiben. Legen Sie darin bitte dar, in welcher Form Sie mit Wildbienen bereits zu tun haben oder absehbar zu tun haben werden.
Vorkenntnisse zur Wildbienenbestimmung sind nicht notwendig. Grundsätzliche Kenntnisse der Insektenmorphologie sind von Vorteil.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 01.04.2024 bitte per Mail unter dem Stichwort „Bewerbung Wildbienen (Grundkurs)“. Wir melden uns innerhalb einer Woche nach Bewerbungsende bei Ihnen.
Kontaktperson:
Felix Riedel
03026394131
artenkenntnis@stiftung-naturschutz.de
https://berlin.artenfinder.net/
Dozent: Frederik Rothe - Wildbienenexpertin
Teilnahmegebühr:
150,00 €, ermäßigt:
70,00 €
Anmeldung:
E-Mail: artenkenntnis@stiftung-naturschutz.de
Tel.: 030 / 26394131
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.