Naturschutzakademie Berlin

Bio-Siegel, Öko-Label und Co.

Ordnung schaffen im Siegel-Chaos

Termin: 17. Januar 2025, 10:00-13:00 Uhr
Ort: Stiftung Naturschutz Berlin

Bio-Siegel; Öko-Label; Bioanbauverbände und Tierwohl-Zertifikate; Umwelt-Siegel; Fairtrade und was ist eigentlich mit Naturkosmetik? Alles Greenwashing oder doch Verbraucher*innenschutz und wer kontrolliert das eigentlich alles?
Es gibt viele Fragen, gefährliches Halbwissen und Ungereimtheiten, doch dieses Seminar bringt Klarheit in den Siegel-Dschungel!
Sie lernen die Unterschiede, Herkünfte sowie die Intentionen der jeweiligen Akteur*innen hinter den jeweiligen Siegeln kennen, darüber hinaus wird Ihnen das Werkzeug in die Hand gelegt, „echte“ von „unechten“ Siegeln zu unterscheiden. Wir erläutern gemeinsam, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Etikettierungen mit sich bringen und wie sie uns ganz persönlich im Siegel-Dschungel nützlich sein können.

 

Dozentin: Christine Rixe hat Landschaftsnutzung und Naturschutz (B.Sc.) und Agrarmanagement (M.Sc.) an der HNE, Eberswalde studiert und ist selbständig in den Bereichen Waldinventur, Öko-Kontrolle und Tierhaltungssysteme tätig.

Teilnahmegebühr: 25,00 €, ermäßigt: 25,00 €

Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: akademie@stiftung-naturschutz.de


Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.