Logo Stiftung Naturschutz Berlin  
Schlau kommt weiter

Biographiearbeit und pädagogisches Handeln

Zweitägiges Praxisseminar

Termine: 9. und 10. November 2023, jeweils 10:00-17:00 Uhr
Ort: Stiftung Naturschutz Berlin

Die Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten anderer ist ein wesentlicher Bestandteil von Wirken in pädagogischen und sozialen Kontexten. Biographiearbeit ermöglicht für die Lehrenden Reflektionsfelder, in welchem sie eigene Einstellungen und Haltungen mit denen anderer vergleicht und aufeinander abstimmt. Ursprünge und Wurzeln verschiedener Denk- und Handlungsweisen, Unterschiedlichkeit der Lebenswege und individuellen Erfahrungen helfen, Perspektivenwechsel einzunehmen. Biographiearbeit beinhaltet die Selbstreflexion anhand der eigenen Biografie. Aus der Beobachtung und Reflexion aktuellen beruflichen Handelns im Zusammenhang mit der eigenen Vergangenheit können Lösungswege für zukünftiges Handeln entwickelt werden.
In diesem Seminar werden Methoden der Biographiearbeit in die Ausgestaltung des beruflichen Selbstkonzeptes eingebettet und praktisch ausprobiert.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für Pädagoginnen und Pädagogen.

Dozentin: Prof. Dr. Antje Labes ist pädagogische Supervisorin und Kommunikationstrainerin. Als Biologin und Wissenschaftlerin arbeitet sie an der Hochschule Flensburg.

Teilnahmegebühr: 240,00 €, ermäßigt: 70,00 €

Anmeldung:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 030 26394-171
E-Mail: bildungsforum(at)stiftung-naturschutz.de


Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.