Logo Stiftung Naturschutz Berlin  
Unterstützung gesucht

Freiwilligendienst: ÖBFD für Koordinierungsstelle Fauna

Berlin ist eine der artenreichste Großstädte Europas. Nicht nur der Biber fühlt sich in den städtischen Parkanlagen wohl, auch Amphibien finden sich inmitten urbaner Strukturen. Damit das so bleibt, kümmert sich die Koordinierungsstelle Fauna der Stiftung Naturschutz Berlin. Sie dokumentiert gefährdete Arten und entwickelt geeignete Schutzmaßnahmen. Wenn Sie bereits über Artenkenntnisse verfügen und motiviert sind, sich in ein neues Themenfeld einzuarbeiten, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit Ihre Kenntnisse zu vertiefen sowie ein sehr gutes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten Team.

Aufgaben für den ÖBFD:

Mitarbeit und Unterstützung für die:

  • Begleitung bei Gelände- und Ortsterminen, Mitarbeit bei der feldbiologischen Kartierung
  • Unterstützung bei der Betreuung von Amphibienschutzzäunen
  • Mitarbeit bei Pflege- und Schutzmaßnahmen
  • Dateneingabe und Datenpflege von Gutachten/Erfassungsdaten in Multibase, Digicam, QGIS
  • Einsatz und Verleih von wissenschaftlichem Equipment wie Wildtierkamera und BAT-Detektor
  • Zuarbeit für unsere Öffentlichkeitsarbeit

Besonderheiten:

Der Freiwilligendienst in der Koordinierungsstelle Fauna umfasst eine wöchentliche Tätigkeit von 30 bis 39 Stunden und sollte nach Möglichkeit eine Gesamtdauer von 12 bis 18 Monaten beinhalten (nach Vereinbarung).

 Wünschenswert sind:

  • Ein grundständiges Studium im Bereich Biologie, Landschaftsökologie-Planung, Stadtökologie oder ähnliche Fachgebiete
  • Grundkenntnisse der heimischen Fauna (gerne mit Fokus auf eine Artengruppe)
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, QGIS)
  • Motivation auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu arbeiten wie nachts und am Wochenende
  • Interesse an Natur- und Umweltschutz und die Bereitschaft sich eigenständig in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument (möglichst unter 6 MB) unter Angabe der Kennziffer ÖBFD-Fauna1-2023 per E-Mail an bewerbung(at)stiftung-naturschutz.de.

Weitere Informationen finden Sie unter der Seite des Ökologischen Bundesfreiwilligendienstes auf https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/was-ist-der-oebfd.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Platzvergabe werden Ihre Daten gem. § 6 BlnDSG elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
 

Kontakt:

Stiftung Naturschutz Berlin
Koordinierungsstelle Fauna
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin

Tel.: 030 26394-0
Fax: 26 15 277
E-Mail: bewerbung(at)stiftung-naturschutz.de   
www.stiftung-naturschutz.de/fauna

Ansprechpartner*in: Susanne Bengsch

Verkehrsanbindung:

U-Bhf. Kurfürstenstraße, U-Bhf. Bülowstraße, U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park, Bus 148, 348, 119, 129, 341 (Potsdamer Brücke)

Stadtplan