Schriftliche Anfragen: Verkehr
-
19-14648 – 13.02.2023, Abgeordneter: Stephan Machulik (SPD)
Wo sind aus Sicht des Senats Fahrradwege, die als „Buckelpisten“ nicht mehr für eine gefahrlose Radfahrnutzung geeignet sind, und wie verhindert der Senat, dass Fahrradfahrer*innen an diesen Stellen auf die Fußgängerwege ausweichen?
Details -
19-14604 – 09.02.2023, Abgeordneter: Dr. Turgut Altuǧ (GRÜNE)
Aktueller Stand bei der infraVelo GmbH
Details -
19-14635 – 09.02.2023, Abgeordneter: Felix Reifschneider (FDP)
Wie ist Stand der Radschnellroute (RSV Nr. 3) zwischen Wannsee und Grunewald?
Details -
19-14650 – 09.02.2023, Abgeordneter: Stephan Machulik (SPD)
Wann können Fahrradfahrer*innen endlich verkehrsregelkonform und ohne sich oder Fußgänger*innen in Gefahr zu bringen auf dem überregionalen Radweg Berlin-Leipzig am Bahnhof Südkreuz vorbeifahren?
Details -
19-14625 – 08.02.2023, Abgeordneter: Björn Wohlert (CDU)
Radverkehrsplan in Wittenau - Parkplätze erhalten (I)
Details -
19-14487 – 03.02.2023, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
Spandau: Sanierung an der Stößenseebrücke im Zusammenhang mit der Radschnellverbindung des Trassenkorridors „West-Route“
Details -
19-14442 – 30.01.2023, Abgeordneten: Kristian Ronneburg (LINKE), Niklas Schenker (LINKE)
Fahrradstellplätze
Details -
19-14452 – 30.01.2023, Abgeordneter: Gunnar Lindemann (AfD)
Temperatur in U-Bahn-Zügen der BVG
Details -
19-14349 – 16.01.2023, Abgeordneter: Dennis Buchner (SPD)
Berliner Allee – Geschichte eines absehbaren Scheiterns oder Erfolgsprojekt für die Mobilität von morgen?
Details -
19-14277 – 05.01.2023, Abgeordneten: Danny Freymark (CDU), Prof. Dr. Martin Pätzold (CDU)
Mehr Radwege wagen - Bezirk unterstützen
Details