Schriftliche Anfragen: Verkehr
-
19-14652 – 16.02.2023, Abgeordneter: Andreas Otto (GRÜNE)
Fahrradstraße Gleimstraße
Details -
19-14666 – 16.02.2023, Abgeordneter: Maik Penn (CDU)
Modellprojekte des rot-grün-roten Senats für den Fußverkehr – Berliner Bezirke und am Beispiel der Friedrichshagener Bölschestraße
Details -
19-14708 – 16.02.2023, Abgeordneter: Kristian Ronneburg (LINKE)
Vorrangschaltungen für die Berliner Straßenbahn (II)
Details -
19-14683 – 16.02.2023, Abgeordnete: Ellen Haußdörfer (SPD)
Optimierung der Anbindung sowie Taktung der Buslinie 160 in Altglienicke
Details -
19-14649 – 15.02.2023, Abgeordneter: Stephan Machulik (SPD)
Wann wird der Vorplatz am Hauptbahnhof und der Fußweg von der Bushaltestelle des M41 an der Minna-Cauer-Straße Richtung Hauptbahnhof über die Invalidenstraße endlich für Fußgänger*innen gefahrlos umgestaltet?
Details -
19-14701 – 14.02.2023, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
Können Schöne Schiffe das Monopol der Dieselschiff-Reeder brechen?
Details -
19-14648 – 13.02.2023, Abgeordneter: Stephan Machulik (SPD)
Wo sind aus Sicht des Senats Fahrradwege, die als „Buckelpisten“ nicht mehr für eine gefahrlose Radfahrnutzung geeignet sind, und wie verhindert der Senat, dass Fahrradfahrer*innen an diesen Stellen auf die Fußgängerwege ausweichen?
Details -
19-14604 – 09.02.2023, Abgeordneter: Dr. Turgut Altuǧ (GRÜNE)
Aktueller Stand bei der infraVelo GmbH
Details -
19-14635 – 09.02.2023, Abgeordneter: Felix Reifschneider (FDP)
Wie ist Stand der Radschnellroute (RSV Nr. 3) zwischen Wannsee und Grunewald?
Details -
19-14650 – 09.02.2023, Abgeordneter: Stephan Machulik (SPD)
Wann können Fahrradfahrer*innen endlich verkehrsregelkonform und ohne sich oder Fußgänger*innen in Gefahr zu bringen auf dem überregionalen Radweg Berlin-Leipzig am Bahnhof Südkreuz vorbeifahren?
Details