Schriftliche Anfragen: Pflanzen + Grünflächen
-
19-11982 – 24.06.2022, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
Wo beziehen die Berliner Forsten ihr Pflanzgut zum Mischwaldumbau unserer Wälder her?
Details -
19-11981 – 23.06.2022, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
Karl, der Käfer wurde nicht gefragt… – Wie viel Waldfläche wird für den Bau einer Regionalbahnstrecke auf der ehemaligen Stammbahn vernichtet?
Details -
19-12034 – 21.06.2022, Abgeordneter: Damiano Valgolio (LINKE)
Bäume fällen und dann nicht bauen?
Details -
19-11925 – 14.06.2022, Abgeordneter: Felix Reifschneider (FDP)
Welche Ziele verfolgt der Berliner Senat bei den Berliner Forsten mit Blick auf den Waldumbau?
Details -
19-11919 – 14.06.2022, Abgeordnete: Danny Freymark (CDU), Prof. Dr. Martin Pätzold (CDU)
Grünausgleich für Bauvorhaben: Mehr Flexibilität schaffen
Details -
19-11724 – 30.05.2022, Abgeordneter: Felix Reifschneider (FDP)
Wie viel Mischwald gibt es aktuell in Berlin?
Details -
19-11531 – 02.05.2022, Abgeordneter: Andreas Otto (GRÜNE)
Baumbestand in der Stargarder Straße
Details -
19-11376 – 21.04.2022, Abgeordneter: Stefan Ziller (GRÜNE)
Umsetzung Zielvereinbarung Straßenbäume auch in Marzahn-Hellersdorf
Details -
19-11273 – 31.03.2022, Abgeordnete: Katalin Gennburg (LINKE)
Baumfällungen ohne Baugenehmigung
Details -
19-11123 – 25.03.2022, Abgeordneter: Felix Reifschneider (FDP)
Baumfällungen an der Potsdamer Chaussee
Details