Schriftliche Anfragen: Energie
-
19-13225 – 12.10.2022, Abgeordneter: Tommy Tabor (AfD)
Wie viel hält unser Stromnetz beim verstärkten Einsatz von Elektroheizkörpern aus?
Details -
19-13262 – 11.10.2022, Abgeordnete: Katalin Gennburg (LINKE)
Zweite Biogasanlage in Berlin
Details -
19-13175 – 06.10.2022, Abgeordnete: Nina Lerch (SPD)
Geothermische Nutzung von Grundwasser in Berlin – welche wasserschutzerechtlichen Hürden gibt es in Berlin?
Details -
19-13206 – 06.10.2022, Abgeordnete: Sebastian Czaja (FDP), Christian Wolf (FDP)
Den schnellen Abschied vom Erdgas für Unternehmen erleichtern
Details -
19-12975 – 15.09.2022, Abgeordneter: Stefan Evers (CDU)
Berliner Erdgasspeicher – gegenwärtiger Stand und künftige Nutzung
Details -
19-12977 – 15.09.2022, Abgeordneter: Frank-Christian Hansel (AfD)
Gasspeicher Berlins am Glockenturm: Wie gelingt eine Reaktivierung?
Details -
19-12980 – 15.09.2022, Abgeordneter: Kristian Ronneburg (LINKE)
Nutzung von Solarenergie auf den Dächern von Marzahn-Hellersdorf
Details -
19-12998 – 15.09.2022, Abgeordneter: Danny Freymark (CDU)
Solaranlage auf der neuen Berufsfeuerwache in Neu-Hohenschönhausen
Details -
19-12961 – 14.09.2022, Abgeordneter: Jan Lehmann (SPD)
Zukunftsfestes Heizkraftwerk Marzahn?
Details -
19-12928 – 09.09.2022, Abgeordneter: Stephan Standfuß (CDU)
Erneuerbare Energien bei den BBB
Details