Logo Stiftung Naturschutz Berlin  

KlimaWerkstatt Spandau

ES-Nummer: 826

Die Einsatzstelle:

Die KlimaWerkstatt Spandau ist Forum und zentrale Anlaufstelle für Bürger:innen, Umwelt- und Klimaschutzinitiativen und die regionale Wirtschaft in Spandau. Nur gemeinsam können wir zukunftsfähige Lebensweisen entwickeln und den globalen Temperaturanstieg auf möglichst 1,5 Grad begrenzen. Die KlimaWerkstatt arbeitet zu vier zentralen Handlungsfeldern: Regionale Ernährung und Produktion, klimaschonende und effiziente Energieversorgung, nachhaltigen Umgang mit begrenzten Ressourcen und klimaschonende Mobilität. Mit unseren Informationsangeboten, Veranstaltungen, Energieberatungen, Repair Cafés und Klimaschutzprojekten wollen dabei wir eine Brücke vom Wissen zum Handeln schlagen, damit jede:r im Alltag den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren und die natürliche Lebensgrundlage für zukünftige Generationen schützen kann.
Die KlimaWerkstatt wird von der Leitstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Bezirksamts Spandau betrieben und arbeitet wissensbasiert und auch in Kooperation mit Forschungsvorhaben. Zusammen sind wird aktuell ein vierköpfiges Team. Weiterführende Infos unter: https://klimawerkstatt-spandau.de/

Aufgaben für den Öko-BFD:

Unser idealer ÖBFDler/unsere ideale ÖBFDlerin arbeitet gerne im Team, ist kreativ und hat Lust eigeninitiativ Projekte und Ideen anzustoßen und voranzutreiben. Eine Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Klima und Nachhaltigkeit und/oder Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung von Projekten sind gewünscht und von Vorteil, damit der/die ÖBFDler:in eigene Klimaschutzprojekte umsetzen und die Arbeit der KlimaWerkstatt sowie unserer Leitstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch eigene Ideen und Erfahrungen bereichern kann. Wir freuen uns auch über Bewerber:innen mit besonderen Fähigkeiten im Bereich Medien/Gestaltung/ Fotografie oder Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation/soziale Medien.

In der KlimaWerkstatt gibt es ein breites Aufgabenspektrum, mit viel eigenem Gestaltungsraum:
· Mitwirkung an Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen (Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Lesungen)
· Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit (soziale Medien, Newsletter, Printprodukte, CI)
· Mitwirkung an laufender Projektarbeit (inhaltliche Recherchen, Erstellung Bildmaterial)
· Pflege und Ausbau unseres Netzwerkes von Klima-Akteuren in Spandau (Zero-Waste-Netzwerk Spandau)
· Unterstützung bei konkreten Angeboten und Aktionen (Repair Café, Tauschbörsen)
· Umsetzung eigner Projekte und Ideen

Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten, können hier Schwerpunkte gesetzt werden. Wer Lust hat Verwaltungsluft zu schnuppern und mitwirken möchte, die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Bezirk und innerhalb der Spandauer Verwaltung voranzutreiben, kann im Rahmen des ÖBFDs in der KlimaWerkstatt zudem unsere Leitstelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz unterstützen.

Plätze: 1


Kontakt:


Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Bauen, Leitstelle Klimaschutz
KlimaWerkstatt Spandau
Mönchstraße 8
13597 Berlin

Tel.: 39798669
E-Mail: info@klimawerkstatt-spandau.de   
www.klimawerkstatt-spandau.de

Ansprechpartner/in: Laura Hüneburg

Verkehrsanbindung:

U7, S-Bahn, Regionalbahn Rathaus Spandau

Stadtplan Öffnet externen Link in neuem Fenster