Stiftung Naturschutz Berlin - Koordinierungsstelle Florenschutz
Die Einsatzstelle:
Um ein Bewusstsein für den Schutz seltener Pflanzen in Berlin zu schaffen, die Bestände zu erfassen und konkrete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wurde die Koordinierungsstelle Florenschutz ins Leben gerufen. Wenn Sie über gute botanische Artenkenntnisse verfügen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit Ihre Kenntnisse zu vertiefen sowie ein sehr gutes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Aufgaben für den Öko-BFD:
Mitarbeit und Unterstützung für die
- Erfassung von Zielarten des Florenschutzes und Suche nach Zielarten
- Planung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
- Betreuung von ehrenamtlichen Naturschützer/innen (Multiplikatoren-Funktion)
- Texterstellung zur Dokumentation von Vorkommen und Maßnahmen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
Besonderheiten:
Der Freiwilligendienst umfasst eine wöchentliche Tätigkeit von 20,5 bis 39 Stunden sowie eine Gesamtdauer von 6 bis 18 Monaten (nach Vereinbarung).
Im Sommerhalbjahr bietet sich die Chance, die eigenen botanischen Artenkenntnisse intensiv zu vertiefen und zahlreiche floristisch interessante Gebiete in Berlin kennenzulernen.
Im Sommerhalbjahr bietet sich die Chance, die eigenen botanischen Artenkenntnisse intensiv zu vertiefen und zahlreiche floristisch interessante Gebiete in Berlin kennenzulernen.
wünschenswert sind:
- gute Artenkenntnisse von wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen
- Erfahrungen in der Umsetzung von praktischen Naturschutzmaßnahmen (Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen)
- gute Computerkenntnisse (MS-Office, Internet)
- GIS-Kenntnisse erwünscht (bevorzugt QGIS oder YADE-GIS)
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Erfahrungen im Schreiben von Texten
Kontakt:
Stiftung Naturschutz Berlin
Koordinierungsstelle Florenschutz
Potsdamer Straße 68
10785 Berlin
Tel.: 26 39 40
Fax: 26 15 277
E-Mail: bewerbung@stiftung-naturschutz.de
www.stiftung-naturschutz.de/unsere-projekte/florenschutz
Ansprechpartner/in: Heidrun Grüttner
Verkehrsanbindung:
U-Bhf. Kurfürstenstraße, U-Bhf. Bülowstraße, U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park, Bus 148, 348, 119, 129, 341 (Potsdamer Brücke)