Logo Stiftung Naturschutz Berlin  

Umweltbüro für Berlin-Brandenburg

ES-Nummer: 815

Die Einsatzstelle:

Der Ubb e.V. wurde 1994 gegründet. Er ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Schwerpunkte in der Verbraucherinformation und Beratung zu Umweltthemen, Umweltbildung, internationalen Zusammenarbeit sowie in interkulturellen Gärten hat.

So betreibt der Verein einen "Gemeinschaftsgarten Biene und Tomate" an einer Geflüchteten-Unterkunft in Berlin-Buch. An diesem Ort können Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion frei von Diskriminierung und Vorurteilen miteinander gärtnern. Der Garten wird unter ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Wir verzichten u.a. auf Kunstdünger und chemische Pflanzenschutzmittel.

Aufgaben für den Öko-BFD:

Aufgaben im Gemeinschaftsgarten Biene und Tomate:
  • Beteiligung an der Pflanzplanung, Vor-Anzucht der Pflanzen
  • Bepflanzung und Pflege des Gartens
  • Einbeziehung der Bewohner*innen der Unterkunft
  • Planung und Durchführung von Events und Gartenfeste in Zusammenarbeit mit dem Ehrenamtskoordinator und der Leitung der Geflüchteten-Unterkunft
  • Vernetzung mit anderen Gartenprojekten und Erfahrungsaustausch
  • Mitarbeit in regionalen Projekten der Flüchtlingsarbeit
  • Organisatorische Arbeiten

Besonderheiten:

Erfahrungen und Freude beim Gärtnern wünschenswert

Plätze: 1


Kontakt:


Umweltbüro für Berlin-Brandenburg e.V.
Ueckermünder Straße 3
10439 Berlin

Tel.: 4213700
Fax: 70 09 06 45
E-Mail: info@ubb.de   
www.ubb.de

Ansprechpartner/in: Ilona Winter

Verkehrsanbindung:

Das Umweltbüro befindet sich in der Ueckermünder Str. 3

Einsatzsort "Gemeinschaftsgarten Biene und Tomate":
Lindenberger Weg 25-27
S-Bahn Berlin-Buch

Stadtplan Öffnet externen Link in neuem Fenster