Freundeskreis bauerngarten e.V. - Ackern, wo wir leben
Die Einsatzstelle:
Der Hof Wendelin betreibt seit 2010 an inzwischen vier Standorten in Berlin
Gemüseselbsterntegärten („bauerngarten“). Anfang Mai übergeben wir vorbereitete Ackerparzellen
an mittlerweile etwa 6500 Mitglieder. Garteninteressierte Laien und Hobbygärtner können hier ihr
eigenes Biogemüse anbauen und ernten. In regelmäßigen Workshops und elektronischen
Gartentelegrammen vermitteln wir das dafür notwendige Wissen und die wichtigsten Handgriffe.
Jungpflanzen, Saatgut, Dünger, Werkzeuge und eine automatische Bewässerung stellt unser Betrieb
den Mitgliedern zur Verfügung. Neben dem „bauerngarten“ bewirtschaften wir noch drei Hektar
Ackerland im Botanischen Volkspark Pankow-Blankenfelde nach dem Prinzip der historischen
Dreifelderwirtschaft. Der Hof Wendelin ist Mitglied im ökologischen Anbauverband Bioland
sowie in der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Wir sind ein junges,
aufgeschlossenes und freundliches Team, bestehend aus zwei Angestellten, einer Bürokraft, sowie ab und an Saisonkräften und Praktikant*innen.
Aufgaben für das FÖJ:
Anbau von ca. 50 Gemüsekulturen und Kräutern, ggf. Pflege der Demoparzelle, Bodenbearbeitung,
Mäharbeiten, Pflege von Wildobsthecken, Installation und Wartung von Bewässerungssystemen,
Zaunbau, Holzarbeiten, Vorbereitung und Teilnahme an Workshops, Recherche und Organisation von Workshops und Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit.
Zuarbeiten im Büro, ggf. Teilnahme an politischen Aktionen.
Besonderheiten:
Was wir bieten…
- Kennenlernen der Grundlagen der ökologischen Landwirtschaft und Gemüsebau
- Arbeiten mit den Jahreszeiten, Abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen draußen und drinnen
- Kennenlernen und Anwenden von verschiedenen Mähmaschinen (Freischneider, Rasenmäher, Traktor)
- Arbeiten mit einfachen (Hand-) Werkzeugen und Maschinen
- Traktorarbeiten
- Mitarbeit bei der Pflanzung, Aussaat, Ernte und Vermarktung von Gemüse
- Mitarbeit bei der Konzipierung von Veranstaltungen und Workshops
- Bereitschaft zu körperlich anstrengender Arbeit und flexiblen Arbeitszeiten, welche sich spontan mit dem Wetter auch mal ändern können, Wetterfestigkeit
- Führerschein
- selbständiges Arbeiten nach Anleitung alleine und im Team
Plätze: 1
Kontakt:
Freundeskreis bauerngarten e.V. - Ackern, wo wir leben
Hof Wendelin Max von Grafenstein
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 0178 286 5015 (Herr von Grafenstein)
01575 602 1877 (Frau Wientapper)
E-Mail: mvg@bauerngarten.net info@bauerngarten.net vorstand@freundeskreis.bauerngarten.net ew@bauerngarten.net
www.bauerngarten.net
Ansprechpartner: Max von Grafenstein
Verkehrsanbindung:
Büro: Hof Wendelin GbR, Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, Hinterhof Souterrain rechts
Werkstatt, Lager, Acker: Blankenfelder Chaussee 5, 13159 Berlin
Weitere Äcker
Querweg 6 1/2, 12529 Schönefeld
Kladower Damm 57, 14089 Berlin Spandau
Eichner Grenzweg/Ahrensfelder Chaussee, 16356 Ahrensfelde