Weitere Grüne Lernorte
aus dem Bereich:
Gartenarbeitsschulen
- Gartenarbeitsschule Friedrichshain (Schulfarm)
- Gartenarbeitsschule Hakenfelde
- Gartenarbeitsschule Ilse Demmel
- Gartenarbeitsschule Lichtenberg
- Gartenarbeitsschule Neukölln
- Gartenarbeitsschule Pankow
- Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf
- Gartenarbeitsschule Tiergarten
- Gartenarbeitsschule und Freilandlabor Tempelhof-Schöneberg
- Gartenarbeitsschule Wedding
- Schul-Umwelt-Zentrum Spandau - Gartenarbeitsschule „Borkzeile’“

Gartenarbeitsschule Köpenick

Bezirksamt Treptow-Köpenick
Friedrichshagener Str. 7
12555 Berlin
Tel.: (030) 6571426
Fax: (030) 65017744
Projektbeschreibung:
Die Gartenarbeitsschule Köpenick hat als grüne Achse zwischen dem Landschaftsschutzgebiet Erpetal, dem Bellevuepark und der Alten Spree im Rahmen des Biotopverbundes große Bedeutung.
Auf einer Fläche von mehr als 10.000 m2 haben Schüler/-innen, Lehrkräfte und Erzieher/-innen Gelegenheit Natur in der Stadt zu erleben und zu gestalten. Für einen Besuch der Gartenarbeitsschule sollten zwei bis drei Stunden eingeplant werden. Man kann hier Teile eines Projekttages, Unterrichtseinheiten oder Gruppennachmittage verbringen.
Angebote/Aktivitäten:
- Kleinbiotope
- Stadtökologie
- Ökologisches Gärtnern
- Bodenkunde
- Nachwachsende Rohstoffe (alte Kulturpflanzen, Getreidepflanzen mit Ackerbegleitflora Ölpflanzen)
- Natur und Gestaltung
- Lokale Agenda 21 Köpenick
Außerdem ist es möglich, Beete zur Bearbeitung für eine Vegetationsperiode zu übernehmen.
Zielgruppen:
Kosten:
Öffnungszeiten:
Anmeldung erforderlich
(bitte lange klingeln lassen)
Verkehrsanbindung:
dann Bus 360
bis Friedrichshagener Str./Bellevuepark