
Waldschule Grunewald mit Waldmuseum

der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)
Königsweg 4/Jagen 57
14193 Berlin
Tel.: (030) 8133442
E-Mail: waldmuseum-waldschule@web.de
Web: www.waldmuseum-waldschule.de
Projektbeschreibung:
Das Museum zeigt in drei Ausstellungsräumen anschauliche Darstellungen der Wohngemeinschaft Wald. In zwei Großdioramen sind Tiere unserer Heimat zu sehen. In zahlreichen erlebnisorientierten Spielen lernen die Besucher des Waldmuseums den Wald zu begreifen. Dies gilt auch für den Waldschulausflugstag, bei dem der Wald jenseits der Wanderwege erkundet und erforscht wird.
In einer Infothek liegen Informationsschriften aus.
Gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin
Angebote/Aktivitäten:
Im Waldmuseum gibt es Vogelstimmen-, Baumarten-, Rinden-, Samen-, Schüttel- und Riechquiz sowie Spiele zur Spuren- und Fährtensuche oder die beliebten Grabbelkisten.
Kindergeburtstage und Nachtwanderungen sind für Kinder und Erwachsene weitere waldpädagogische Angebote.
Zielgruppen:
Kosten:
Kinder: 1,00 €
Erwachsene: 1,50 €
Öffnungszeiten:
Anmeldung erforderlich (auch in den Ferien)
So. und feiertags von 13:00-16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
An den Wochenenden Anmeldung für Kindergeburtstage und Nachtwanderungen
Verkehrsanbindung:
Bus M19, 186 bis Bhf. Grunewald
dann 6 Min. Fußweg Schildhornweg
vor der Revierförsterei Eichkamp nach links abbiegen durch den Wald zum großen Tor (insgesamt etwa 400 m)