
Naturschutzstation Marienfelde

Naturwacht Berlin e. V.
Diedersdorfer Weg 3-5
12277 Berlin
Tel.: (030) 75774766
E-Mail: buero@naturwachtberlin.de
Web: www.naturwachtberlin.de
Projektbeschreibung:
Auf dem Gelände am Fuße des NaturschutzParkes Marienfelde finden sich neben einem Lehrbienenstand mehrere „Grüne Klassenzimmer“, u. a. zu den Themen Landwirtschaft, Wildtiere, Boden oder Bäume. Das Projekt „Vom Acker auf den Tisch“ befasst sich mit regionaler Landwirtschaft und Ernährung. Hier lernen Kinder, wie Erdbeeren und Mais wachsen und welche Hühner Weiß- und Grünleger sind. Das neue Schmetterlingshaus gibt einen Einblick in das Leben heimischer Schmetterlinge. Das Projekt „Auf der Kippe“ informiert interaktiv über Müllvermeidung,- recycling und trennung - schließlich war der Park mal eine Mülldeponie.
Zu den Aufgaben gehört auch die Ausbildung von angehenden Junior Rangern in der „Grünen Schule“ sowie regelmäßige Treffen der Junior Ranger, die der Naturwacht bei der Arbeit wie Heu machen, Kröten zählen usw. helfen.
Angebote/Aktivitäten:
• Projekttage, Vorträge undInformationsveranstaltungen
• Grüne Schule für angehende Junior Ranger
• Junior Ranger „Zwiebelfrösche“
Zielgruppen:
Kosten:
Projekttage nach Absprache
Öffnungszeiten:
Mo. Schmetterlingstag für Kitas ohne Anmeldung
Di.-Fr. für Gruppen, nur nach Anmeldung
Sa. von 10:00 bis 18:00 Uhr
So./feiertags von 12:00-16:00 Uhr
Sa. Lehrbienenstand
Verkehrsanbindung:
weiter Bus M11, X11, X83, M77, 277