Ihr Ansprechpartner
Arne Mensching So erreichen Sie uns:Tel. (030) 26 39 41 40 |

Gartenarbeitsschule Ilse Demme
ES-Nummer: 718
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Abteilung Jugend, Familie, Schule, Sport und Umwelt - Gartenarbeitsschule Ilse Demme
Dillenburger Straße 57
14199 Berlin
Tel.: 51 65 48 58
E-Mail: gruener-lernort@gartenarbeitsschule-ilse-demme.de
Ansprechpartner/in: Jutta Sperling
Die Einsatzstelle
Auf 30.000 m² Fläche gibt es drei Bereiche: den Anschauungs- und Lehrgarten, den Arbeitsgarten, den Liefergarten. Ferner stehen ein Kleintiergehege, ein Teich, ein Schilfklärwerk, Gewächshäuser und Schulgebäude zur Verfügung. Ganzjährig werden wechselnde Unterrichtseinheiten und Projekte angeboten, die sich auf die Rahmenpläne der Primar- und Sekundarstufen beziehen. Durch diese Angebote der Gartenarbeitsschule erhalten die Stadtkinder die Möglichkeit, eine Beziehung zur Natur und Verantwortung für die Umwelt zu entwickeln. Die Gärtner bieten Beratungen für das Anlegen und Pflegen von Schulgärten.
Aufgaben für den Öko-BFD:
Darüber hinaus bietet die Unterstützung bzw. Übernahme folgender Projekte weitere Einsatzmöglichkeiten für den/die Freiwillige/n:
- Vogelbeobachtungen / Nistkastenbau
- Insektenwand
- Obstsaft- und Marmeladenherstellung
- Kräuterspirale
- Steinbackofen (Backen von Brötchen und Pizza)
- Schilfklärwerk und Teichbiotop
- Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien (Wind / Sonne)
- Frühblüher
- Ohrwurmhäuser
- Gestecke
- Erdbilder
- Pflanzenvermehrung
- Axolotl
- Holzskulpturen
- Papierschöpfen
Neben der Mitwirkung an den genannten Projekten gehören die Planung und die Durchführung eines eigenständiges Projektes dazu (z. B. Bau einer Sonnenuhr, Wetterstation, Informationstafeln usw.) Eigene Ideen sind erwünscht.
Besonderheiten:
Plätze: 3
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: U3, Bhf. Breitenbachplatz
Busse: 101, 248, 282 Haltestelle: Dillenburger Str.
S-Bahn: S 41,42,46 Bhf. Heidelberger Platz, umsteigen in Bus 249 (Haltestelle Zoppoter Str.)