Ihre Ansprechpartner
Arne Mensching
Projektleiter
ÖBFD
Anja Bohn
Projektassistentin Finanzen
ÖBFD
Karoline Born
Bildungsreferentin
ÖBFD
Renate Giese
Bildungsreferentin
ÖBFD
Johanna Nicolai
ÖBFD / Empfang
So erreichen Sie uns:
Tel.: (030) 26 39 41 50
Fax: (030) 261 52 77
E-Mail: oebfd(at)stiftung-naturschutz.de

Unser Angebot für Natur- und Umweltschutzeinrichtungen
Engagierte Freiwillige können Ihre Arbeit voranbringen und/oder auch dabei helfen, zusätzliche Vorhaben in die Tat umzusetzen. Viele Natur- und Umweltschutzeinrichtungen Berlins werden bereits von unseren über 100 Freiwilligen aus dem Ökologischen Bundesfreiwilligendienst unterstützt.
Aktuell lässt die Auslastung unseres Platzkontingentes für ÖBFD-Einsatzstellen in Berlin wieder einen kurzfristigen Start von Freiwilligen zu. Ein Einsatz ist zum nächsten Monatsbeginn möglich.
Sie haben Ideen und Möglichkeiten, eine/n Freiwillige/n einzusetzen? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Telefon: 030-26394150
E-Mail: oebfd(at)stiftung-naturschutz.de
Der Ökologische Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
Der Ökologische Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet den ÖBFD ausschließlich interessierten Erwachsenen ab 27 Jahren an, die sich im Umwelt- und Naturschutz engagieren möchten. Der ÖBFD ist flexibel nach den Wünschen der Freiwilligen und Einsatzstellen gestaltbar und startet jeweils zum Monatsbeginn.
Die Arbeitszeit umfasst mindestens 20,5 Stunden pro Woche in einem Zeitrahmen von 6-18 Monaten.
Die Freiwilligen im ÖBFD
Die Freiwilligen im ÖBFD
Es gibt für die Freiwilligen unterschiedliche Gründe, sich zu engagieren. Fast alle haben gemeinsam, dass sie während ihres Einsatzes etwas bewegen und etwas lernen möchten. Meist handelt es sich um
- Hochschulabsolventen, die einen Einstieg in ihre Berufsfelder suchen oder zwischen Bachelor-Abschluss und Master-Studium eine Praxisphase einlegen möchten.
- Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten oder eine Auszeit (Sabbatjahr) planen
- Menschen im Ruhestand, die nach ihrem aktiven Berufsleben ihre Erfahrung und ihr Knowhow weiterhin setzen möchten.
- Engagierte aus dem Umfeld der Natur- und Umweltschutzeinrichtungen.
Die Stiftung Naturschutz Berlin organisiert für die Freiwilligen einmal im Monat einen Bildungstag.