Weitere Einsatzstellen aus dem Bereich:
Landwirtschaft / Gartenbau / Tierpflege / Imkerei
- Abenteuerspielplatz und Kinderbauernhof Waslala
- Domäne Dahlem - Gartenbau
- Domäne Dahlem - Landwirtschaft
- Evangelisches Diakonissenhaus - Kräutergarten
- Fischereiamt Berlin
- Gärtnerei Hirschgarten
- Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Computertomographie
- Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Reproduktionsmanagement
- Mosaik WfB gGmbH Garten- und Landschaftspflege
- Mosaik-Werkstätten für Behinderte - Gemüse- und Zierpflanzengärtnerei
- Prinzessinnengarten
- PrinzessinnenGartenBau
- Regionalpark Barnimer Feldmark u. Gärtnerinnenhof Blumberg
- Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
- Schulfarm Insel Scharfenberg
- StadtGut Blankenfelde - Demeter Imkerei

Zoologischer Garten Berlin
ES-Nummer: 238
Zoologischer Garten Berlin
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Tel.: 25 401 - 200 (Frau Abstein), - 302 (Herr Nobert), - 220 (Frau Gregarek)
Fax: 25 40 12 55
E-Mail: c.abstein@zoo-berlin.de b.nobert@zoo-berlin.de g.gregarek@zoo-berlin.de
www.zoo-berlin.de
Ansprechpartner: Björn Nobert
Die Einsatzstelle
Der Zoologische Garten Berlin wurde 1844 gegründet. In der Tierpflege sind zurzeit 95 Mitarbeiter/ -innen beschäftigt. Ziele des Zoos sind Bildung, Erholung, Naturschutz, Artenschutz und Forschung.
Aufgaben für das FÖJ:
regelmäßige Arbeiten:
Vermittelte Inhalte:
- Beteiligung an der Arbeit der Tierpfleger
- Einführung in das Verhalten der Tiere
- Kontakt mit den Tieren
- Pflege der Tiere
- Säubern der Käfige
Vermittelte Inhalte:
- regelmäßige Mitarbeit und Einsatz in den jeweiligen Bereichen
- Einführung in tierpflegerische Arbeitstechniken
- Erkennen von Arbeitszusammenhängen
- Kenntnisse in der Tiergartenbiologie
Besonderheiten:
Arbeitszeit: 8 - 17 Uhr
Arbeitsort: verschiedene Tierreviere
Arbeitsort: verschiedene Tierreviere
wünschenswert sind:
- gute körperliche und geistige Gesundheit
- keine weiteren Einsatzorte, keine Wochenendarbeit
- es wird keine Unterkunft gestellt, es wird jedoch ein preisgünstiges Mittagessen angeboten
Plätze: 4
Verkehrsanbindung:
U-Bahn, S-Bahn Zoologischer Garten oder diverse Busse bis Hertzallee